Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...
Journalist und Historiker
2024 war das Jahr einschneidender Schocks in der Weltpolitik. Die Konsequenzen werden 2025 prägen. Das rasende Tempo plötzlicher Veränderungen in Syrien verschiebt die Realitäten des Nahen Ostens. Noch weiterlesen…
Wenige Wochen vor der Amtsübergabe an Donald Trump beginnt sich die Welt auf die neuen Machthaber in Washington DC einzustellen. Die folgenschwerste Veränderung kommt auf die Ukraine zu. Medienwirksam ließ weiterlesen…
Der internationale Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu empört Israel, freut die Palästinenser und entzweit die Europäer. Wegen des palästinensischen Angriffs vom 7.Oktober verlangt der Gerichtshof auch die Festnahme eines verantwortlichen Hamas-Führers, weiterlesen…
Der designierte US-Präsident versteht sich als „Zerstörer“. Seine Vorschläge für Extremisten an Schlüsselpositionen seiner Regierung weisen genau in diese Richtung. Raimund LöwVersendet am 18.11.2024 Der ultrarechte Hardliner Matt Gaetz soll weiterlesen…
Mit Donald Trump bewegt sich Amerika in eine neue Ära. An die Stelle der hellen Welt des We shall overcome, in der Martin Luther King zivilen Ungehorsam für Freiheit und weiterlesen…
Die amerikanische Wahlnacht zog sich diesmal nicht in die Länge. Im Laufe der Morgenstunden war klar, dass Donald Trump gewonnen hat. Das Resultat ist für viele Amerikanerinnen und Amerikaner weiterlesen…
Am US-Wahltag herrscht eine eigenartige Stimmung in Washington DC. Von meiner mehrjähriger Tätigkeit als ORF-Korrespondent in den USA kenne ich die Stadt ganz gut. Jetzt besuche ich Freunde und versuche weiterlesen…
Amerika braucht Glück, wir auch Kamala Harris ist die Hoffnungsträgerin der demokratischen Welt. Aber das Wahlkampffinale der amerikanischen Vizepräsidentin verläuft holprig. Trotz permanenter Lügen Donald Trumps, der vielen Verurteilungen und weiterlesen…
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die vor zwei Wochen eröffnet wurde, hat die Funktion eines Pow Wows der Weltpolitik. Zu den Katastrophen dieser Welt meldet sie sich regelmäßig zu Wort, aber weiterlesen…
Vor drei Jahren überließen die USA den Taliban das von Kriegen und Bürgerkriegen zerstörte Land am Hindukusch. Die chaotischen Szenen am Flughafen von Kabul beim Abzug der amerikanischen Soldaten im weiterlesen…