Der Militärputsch in Myanmar war eine Reaktion auf den schleichenden Verlust an Einfluss durch die Generäle in den letzten Jahren. Im Parlament müssen zwar laut Verfassung ein Viertel der Abgeordneten weiterlesen...

Journalist und Historiker
Für die ÖVP geht dieser Tage einiges schief. Den FALTER.morgen, den ich in der Früh gelesen habe, erinnert die Vorwärtsverteidigung von Finanzminister Blümel treffsicher an die legendären „Lump-Hump-Dump“– Aussagen eines FPÖ-Mannes früherer weiterlesen…
Der Militärputsch in Myanmar war eine Reaktion auf den schleichenden Verlust an Einfluss durch die Generäle in den letzten Jahren. Im Parlament müssen zwar laut Verfassung ein Viertel der Abgeordneten weiterlesen…
Das Verbot von 15 der für dieses Wochenende angemeldeten 17 Kundgebungen in Wien löst heftige Reaktionen aus. Im Falter Maily setze ich mich mit den Argumenten auseinander. Die Wiener weiterlesen…
Washington gleicht seit Tagen einem Heerlager. Was ist eigentlich geblieben vom bunten Zeremoniell früherer Amtseinführungen? Geblieben ist nicht sehr viel. Es ist eine Ausnahmesituation, verursacht durch die Pandemie und die weiterlesen…
Autoritäre Demagogen, die die liberale Demokratie zerstören, sind seit Jahren international im Vormarsch. Donald Trump war das Erfolgsmodell. Die Hetze gegen Ausländer und Minderheiten, mit denen der US-Präsident seine weiterlesen…
Der rechtsextreme Sturm auf das Kapitol, den Sitz des amerikanischen Parlaments gestern abend, war ein Schock. Ihr Ziel, den Machtwechsel zu Joe Biden im Weißen Haus zu verhindern, ist den weiterlesen…
Ein rechtsradikaler Sturm auf den amerikanischen Kongress, angestachelt vom amtierenden Präsidenten, live zu sehen in der ganzen Welt, das hat es noch nie gegeben. Die gewalttätigen Randalierer im Plenarsaal des weiterlesen…
Was mich dieser Tage ebenfalls beschäftigt ist das Urteil, mit dem die Londoner Richterin Vanessa Baraitser die Auslieferung des WikiLeaks-Gründers Julian Assange in die USA blockiert. Die Freilassung auf Kaution weiterlesen…
Der gefährliche Poker im Verhandlungsfinale um die Beziehungen der Europäischen Union zu Großbritannien täuscht. Der Brexit ist eine ausschließlich britische Fehlentwicklung. Die Interessen der Kontinentaleuropäer in ihrem Verhältnis zur Insel weiterlesen…
In Brüssel kommen in diesen Minuten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zum Jahresabschlussgipfel zusammen. Verhandelt wird über den Kampf gegen den Terrorismus, den Klimaschutz und die schwierigen Beziehungen weiterlesen…