Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Als Vladimir Putin 1999 von Boris Jelzin zum Premierminister gemacht wurde, hatte der ehemalige KGB-Mann ein klares Ziel: er rüstete zum zweiten Tschetschenienkrieg. Die schmähliche Niederlage der russischen Streitkräfte in weiterlesen…
Brexit hat eine Grundsatzdiskussion um die Zukunft der Europäischen Union ausgelöst. Der Gipfel der 27 in Bratislava diese Woche ist die erste Runde in einem längeren Prozess, der die Verbindung weiterlesen…
Von ehemaligen Kampfgefährten gibt es nur Spott und Hohn für Daniel Ortega. Ernesto Cardenal, der Theologe und Dichter, vergleicht ihn mit einem Diktator. Die Sandinistische Befreiungsfront sei zur Clique verkommen, weiterlesen…
In Umbruchsituationen sind Symbole wichtiger als sonst. Einen Monat nach dem fatalen 15.Juli, als türkische Militärs das Parlament bombardierten und auf Jagd nach dem gewählten Präsidenten gingen, hat Europa noch weiterlesen…
Der populäre Ex-Bürgermeister von New York Michael Bloomberg, ein republikanischer Freigeist, macht Wahlkampf für Hillary Clinton. Vor den Delegierten der Demokraten geißelte er Donald Trump als gefährlichen Scharlatan. Der ehemalige Präsidentschaftskandidat Mitt weiterlesen…
Vier Wochen nach Brexit dreht sich das Blatt. Während in Europa niemand wirklich weiß, wie es weitergeht, überwindet Großbritannien seine Führungskrise rascher als erwartet. Theresa May, die neue Premierministerin, hat weiterlesen…
Die Annullierung einer fairen und freien Wahl durch die österreichischen Höchstrichter ist einzigartig. Es gibt international kein anderes Beispiel, dass eine demokratische Präsidentenwahl aus rein formalen Gründen außer Kraft gesetzt weiterlesen…
Der kanadische Einwanderungsminister hat ein Problem: es melden sich viel mehr Bürger, die syrische Flüchtlinge unterstützen wollen, als das Land aufnimmt, erzählt er der New York Times. Die neue Regierung weiterlesen…
Der kanadische Einwanderungsminister hat ein Problem: es melden sich viel mehr Bürger, die syrische Flüchtlinge unterstützen wollen, als das Land aufnimmt, erzählt er der New York Times. Die neue Regierung weiterlesen…
Die Annullierung einer fairen und freien Wahl durch die österreichischen Höchstrichter ist einzigartig. Es gibt international kein anderes Beispiel, dass eine demokratische Präsidentenwahl aus rein formalen Gründen außer Kraft gesetzt weiterlesen…