Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Ob Großbritannien für Austritt, Brexit, oder Verbleib, Remain, in der Europäischen Union votiert, tangiert nicht nur Engländer, Waliser, Schotten und Iren, sondern alle Bürger der EU. London ist die einzige weiterlesen…
Europa meldet sich in der Nahostdiplomatie zurück. So wie es durch internationalen Druck gelungen ist den Iran von seinem Atomprogramm abzubringen, soll eine breite internationale Front Israelis und Palästinenser an weiterlesen…
Wahrscheinlich wird Rodrigo Duterte seine Ankündigungen nicht wahrmachen. Der nächste Präsident der Philippinen versprach in den ersten sechs Monaten seiner Amtszeit 100 000 Kriminelle zu erschießen. Die Fische in der weiterlesen…
Wenn Merkel und Hollande, Cameron und Renzi bei Europäischen Gipfeln zusammenkommen, gilt ein Grundprinzip: ein Mitgliedsland kann nur durch eine einzige Person vertreten sein. Keiner der 28 Staats- und Regierungschef weiterlesen…
Bill Clinton hat 1998 das Impeachment überstanden. Die Welt stand Monate lang im Bann des Spektakels einer Supermacht, die Spermaspuren auf dem Kleid einer Praktikantin zur Staatskrise machte. Im Machtrausch weiterlesen…
Von den Nachfolgern Mao Tsetungs kannte der Westen bisher bestenfalls Deng Xiaoping. Der Reformer hatte mit der Öffnung zur Marktwirtschaft den Aufstieg des Riesenreiches begründet. Die Panama Papers bringen Nach-Nachfolger weiterlesen…
China wird die Weltwirtschaft nicht in den Abgrund stürzen. Ein halbes Jahr nach dem Börsenkrach in Shanghai sind die panischen Schlagzeilen aus der internationalen Presse verschwunden. Beim Volkskongress, der zu weiterlesen…
Fast forward zu einem Rückblick auf das chinesische Jahr des Affen 2016, das wegen wilder Turbulenzen verrufen ist: Ende November 2016 ist es fix. Der 45.Präsident der Vereinigten Staaten wird weiterlesen…
Beim Kampf um Aleppo treffen alle Widersprüche der internationalen Lage aufeinander. Der syrische Krieg, der mit der Niederschlagung friedlicher Demonstrationen durch Regierungstruppen seinen Anfang nahm, ist zum Kristallisationspunkt eines Kräftemessens weiterlesen…
Dutzende Konfrontationen haben die Kandidaten absolviert. Das amerikanische Fernsehen war Live dabei. Hunderte Millionen Dollar wurden in Werbespots und Aktivistennetzwerke investiert. Aber erst mit den Wahlversammlungen in Iowa und den weiterlesen…