Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Nach der Vertreibung der Dschihadisten aus der Zentrale des Islamischen Staates in Rakka gab es kurz die Erwartung, dass der syrische Bürgerkrieg zu Ende geht. Das Gegenteil passiert: seit letzter weiterlesen…
Das große Aufatmen in Europa hat nicht lange gehalten. Die Große Koalition in Deutschland wird zwar bei Christdemokranten und Sozialdemokraten von der Führung gewünscht. Aber die rebellische Grundstimmung in der weiterlesen…
Doppelherrschaft ein labiles System ist. Das wusste schon Wladimir Iljitsch Lenin. Nach einer Phase der Unsicherheit gewinnt die Revolution oder die Konterrevolution. Der russische Revolutionär dachte an die Umbrüche nach weiterlesen…
Karin Kneissl ins Außenamt zu schicken ist ein kluger Schachzug für Heinz Christian Strache. Die Parteiunabhängige hat sich in den letzten Jahren zu einer der wenigen rechten Intellektuellen des Landes weiterlesen…
Der Anlauf zu einer neuen Großen Koalition in Deutschland hat die Europafrage ins Zentrum gerückt. Während des Wahlkampfes glaubte Angela Merkel, dass es reicht, wenn sie auf ihre traditionelle Führungsrolle weiterlesen…
Den Wenigsten ist es bewusst, aber die Sicherheit Europas entscheidet sich zur Zeit im Libanon. Frankreichs Präsident Macron hat den in Saudi Arabien unter merkwürdigen Umständen festgehaltenen Noch-Regierungschef Hariri nach weiterlesen…
Die Gastgeber fahren für Donald Trump alles auf, was Asien an Zeremoniell zu bieten hat. Es wird ein Staatsbesuch plusplus, wenn der amerikanische Präsident nach China kommt, heißt es in weiterlesen…
Prag und Barcelona liegen 1700 Kilometer voneinander entfernt. Aus europäischer Perspektive ist das viel. In der zunehmend skeptischen Sicht Asiens auf Europa liegen der Zusammenstoß der Nationalismen in Spanien und weiterlesen…
Zuletzt waren es nur mehr sieben sozialdemokratische Regierungschefs, die sich in Brüssel fraktionell vor EU-Gipfeln besprachen. Italien, Schweden, Portugal, Rumänien, die Slowakei und Malta sind Teil des linken Klubs. Christian weiterlesen…
Seit dem Unabhängigkeitsreferendum vom 1.Oktober erlebt Spanien einen Clash der Nationalismen, wie es ihn in Westeuropa seit dem Ende des Nordirlandkonflikts nicht mehr gegeben hat. Hunderttausende demonstrieren in Barcelona für weiterlesen…