Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...
Journalist und Historiker
MITTAGSJOURNAL, 9.12.2016 GESPRÄCH MIT HELENE SEELMANN Für uns in Seoul ist unser Korrespondent Raimund Löw, endgültig über die Amtsenthebung entscheiden muss das Verfassungsgericht, steht aber schon außer Zweifel, dass die weiterlesen…
In Südkorea entscheidet sich heute das Schicksal der umkämpften Präsidentin Park Geun-Hye. Die linksliberale Opposition will im Parlament ein Amtsenthebungsverfahren einleiten, auch mehrere Abgeordnete der konservativen Regierungspartei unterstützen die Resolution. weiterlesen…
Chinas starker Mann Xi Jinping spricht nicht oft darüber, dass die Kommunistische Partei gestürzt werden könnte. Bei einem Treffen mit Vertretern der taiwanesischen Kuomintang, die einst im Bürgerkrieg gegen Mao weiterlesen…
Peking spielt Trumps Telefonat mit der Präsidentin Taiwans nach außen herunter, aber in Wirklichkeit ist man schockiert. So etwas hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben, einen direkten Kontakt zwischen Taiwan und einem weiterlesen…
Zu den zahlreichen ungelösten Konflikte, die Donald Trump als zukünftiger Präsident der USA erbt, gehört das nukleare Rüstungsprogramm Nordkoreas. Der UNO-Sicherheitsrat hat diese Woche einstimmig neue Sanktionen gegen das nordkoreanische weiterlesen…
Die Europäer reden über militärische Vorkehrungen und Aufrüstung. In der NATO wollen die Mitgliedsstaaten den Richtwert von zwei Prozent des BIP für die Verteidigung ernst nehmen. Frankreich und Deutschland verlangen weiterlesen…
Vor fast 30 Jahren ist der langjährige philippinische Diktator Ferdinand Marcos im amerikanischen Exil auf Hawai gestorben. Imelda Marcos, die Schönheitskönigin und First Lady, war für ihre tausend Schuhe bekannt. weiterlesen…
Der Wahlsieg Donald Trumps hat weltweit Erstaunen und Verunsicherung ausgelöst. Als führende globale Weltmacht ist Amerika international stark engagiert. Trump will die teuren Verpflichtungen reduzieren. Nervös reagiert Ostasien, dem bisher weiterlesen…
Während die USA durch den Präsidentschaftswechsel gelähmt sind, punktet in Südostasien China. Gleich drei Staaten, die als amerikanische Verbündete gelten, die Philippinen, Thailand und Malaysia, nähern sich Peking an. In weiterlesen…
Zwei Jahre nach dem Ende der Demokratiebewegung in Hongkong steigen wieder die Spannungen zwischen der Zentralregierung in Peking und der rebellischen ehemaligen britischen Kolonie. China legt das Veto gegen zwei weiterlesen…