Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Diese europäische Finanzaufsicht kann das Fundament sein für eine echte Europäisierung der Banken. Vergessen wir nicht: die Europäische Zentralbank ist schon bisher die einzige Institution der EU, die eindeutig gestärkt weiterlesen…
Schon im Vorfeld des heutigen EU-Gipfels haben die Finanzminister grünes Licht für eine europäische Bankenaufsicht durch die EZB gegeben und die nächste Tranche für Griechenland aktiviert. Was bleibt da für weiterlesen…
Der Friedensnobelpreis an die Europäische Union, das löst Freude bei den Europäern aus, wir haben es gehört. Es gibt aber auch Kritiker, die meinen Bürgerrechtskämpfer wären bessere Adressaten für den weiterlesen…
Noch sind die Visionen der Nobelpreisverleihung nicht verhallt, da hat der Alltag die EU wieder.Der morgen beginnende EU-Gipfel, war eigentlich als wegweisend gedacht war für nächsten Jahre. Aber immer mehr weiterlesen…
Kaum ist die Feierstunde in Oslo vorbei, hat der Alltag Europa wieder fest im Griff. Gestritten wird auf Teufel komm raus wer, wann und mit welchen Kompetenzen Kontrolleure in Europas weiterlesen…
Zimmermann Marie-Claire (ORF) Und wir schalten zu Raimund Löw nach Oslo. Seit Bekanntgabe, Mitte Oktober, dass die EU diesen Preis bekommen wird, hat es kritische Stimmen gegeben. Wie hat man weiterlesen…
Europa hat mit Philipp Rösler, dem deutschen Vizekanzler, ein hochrangiges Regierungsmitglied mit Wurzeln in Vietnam. Rotterdam wird erfolgreich von Ahmed Aboutaleb geführt, dem aus Marokko eingewanderten ersten islamischen Bürgermeister der weiterlesen…
Als Barack Obama vor drei Jahren den Friedensnobelpreis erhielt, reagierte das Weiße Haus nobel distanziert. Der neue Präsident hatte die Welt vom Alptraum einer durch Selbstüberschätzung unberechenbar gewordenen Supermacht befreit. weiterlesen…
Wirtschaftskrise, Boykott und Wahlen: Wende im Iran? In einer theatralischen Geste zog Benjamin Netanyahu vor den Vereinten Nationen mit einem dicken Filzstift eine rote Linie unter die Comic-Zeichnung einer Bombe. weiterlesen…
Die Eurofinanzminister haben diese Nacht eine Vielzahl von Maßnahmen beschlossen, um die Schuldenlast Griechenlands zu erleichtern, die aber insgesamt einen großen Schritt darstellen. Jean Claude Juncker hat heute Nacht gesagt, weiterlesen…