Weiter zum Inhalt
Facebook Twitter Instagram Webseite
Facebook Twitter Instagram Webseite
Menü

Raimund Löw

Journalist und Historiker

Hauptmenü

  • Podcast FALTER Radio
  • Aktuelle Beiträge
    • ORF – Fernsehbeiträge Archiv
      • Hohes Haus_Europas Drahtzieher
      • ZIB_ EU Gipfel
      • ZIB_ EU Investitionsplan
    • ORF – Radiobeiträge Archiv
      • 14.06.2016 – Journalpanorama
      • 16.12.14 Ö1 Mittagsjournal Österreich – EU Kommission
      • 22.10.14 Ö1 Mittagsjournal Abstimmungsergebnis
      • Ö1 Abendjournal – Korrespondentenerfahrungen Brüssel
    • Falter Kommentare Archiv
  • Videos
    • Nachruf Robert Hochner
    • Falter Videos →
      • Die EU-Menschenrechtskonvention und wir
      • Die Steuerreform
      • Frauenmorde und ihre Hintergründe
      • Inside Asia →
        • Inside Asia – 09.2015
        • Inside Asia – 12.2015
        • Inside Asia – 03.2016
        • Inside Asia – 11.2016
        • Inside Asia – 04.2017
      • Inside Brüssel →
        • Inside Brüssel – Zerfällt die EU? (ORF – 17.11.2011)
        • Inside Brüssel (ORF – 06.12.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 25.10.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 21.11.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 21.03.2013)
        • Inside Brüssel (ORF – 07.03.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 20.12.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 18.02.2013)
        • Inside Brüssel (ORF – 11.12.2014)
        • Inside Brüssel (ORF – 13.09.2012)
        • 02.01.2015 – Europajournal – Europa eine Bilanz
    • WELTMACHT CHINA
    • Tian’anmen-Massaker China 10 Jahrestag (1999) – ZiB2 Spezial
    • Interview aus Pjöngjang mit Raimund Löw – ZIB 2
    • Nordkorea – Der totale Staat: Besuch bei Big Brother
    • ORF Welt Journal – Raimund Löw: Mein Hongkong
    • DOKU: Leben in Chinas neuer Megacity – Der Aufstieg von Chongqing
  • Galerie
    • A man of the people – Erinnerungen aus Asien
    • Russland: Lang ist es her, das angebliche Vaterland der Werktätigen
    • Israel, Palästina, Libanon: Ein bisschen viel Gott für ein kleines Stück Welt
    • USA: Weltmacht, on, off und on
    • Südamerika: Träume und Alpträume
    • Brüssel 2012
  • Kontakt
    • Kontakt – Mail
    • Über Raimund Löw
    • Publikationen
      • Bücher
    • Artikel Archiv
Suche
Start »Beiträge mit Tag(s)  EU
Permalink zu:Die dilettantische Supermacht USA, Falter 18.8.2025

Die dilettantische Supermacht USA, Falter 18.8.2025

Veröffentlicht am 30. August 2025von Raimund Löw

 Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat  Europa aufgeweckt.  Der  alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass  die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Permalink zu:Der neue Pragmatismus der Linken, Falter Maily 11.9.2025

Der neue Pragmatismus der Linken, Falter Maily 11.9.2025

Veröffentlicht am 16. September 2025von Raimund Löw

Daniel Cohn-Bendit und Claus Leggewie stellten ihr neues Buch im Wiener Bruno Kreisky Forum bei Robert Misik (rechts) vor. (Foto © Bruno Kreisky Forum) Daniel Cohn-Bendit wirft im prächtigen Garten des weiterlesen...

Permalink zu:Rüstungsindustrie: Österreichische Motoren in Kampfdrohnen über Gaza, Falter Maily 21.8.2025

Rüstungsindustrie: Österreichische Motoren in Kampfdrohnen über Gaza, Falter Maily 21.8.2025

Veröffentlicht am 30. August 2025von Raimund Löw

von Raimund Löw 21.08.2025 Das Drama des Gaza-Krieges nimmt kein Ende. Israel beginnt eine Offensive gegen Gaza Stadt und lässt durchsickern, dass man die Palästinenser gerne nach Somalia und in den weiterlesen...

Schlagwort: EU

Mit Zypern steht der Friede im Mittelmeer auf dem Spiel

Veröffentlicht am27. März 2013AutorRaimund Löw

  Das Herzschlagfinale um Zypern hat den Europäern viel erspart. Es muss nicht mehr darum gerungen werden, ob sich eine  Währungsunion den Verlust eines angeschlagenen Mitglieds leisten kann. An der weiterlesen…

KategorienArchiv Falter Kommentare, UncategorizedTagsEU, Euro, Zypern

Sparpolitik und Syrien Themen bei EU-Gipfel, ZiB 1

Veröffentlicht am14. März 2013AutorRaimund Löw

Vor Gipfelbeginn haben alle Teilnehmer versprochen größeres Gewicht auf den Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und die Förderung von Wirtschaftswachstum zu legen. Ist das überhaupt möglich, wenn man die Budgetdefizite herunterfahren will? weiterlesen…

KategorienArchiv ORF - Fernsehbeiträge, UncategorizedTagsEU, Syrien

Syrien: statt revolutionären Frühlings nur noch Bürgerkrieg

Veröffentlicht am27. Februar 2013AutorRaimund Löw

Der Nachschub für Bashar al Assads Soldaten kommt aus dem Iran und Russland.  Umgekehrt versorgen Saudi Arabien, Kuweit und Katar  die islamistischen Aufständischen mit Geld und Waffen. Die Türkei ist weiterlesen…

KategorienArchiv Falter Kommentare, UncategorizedTagsAssad, EU, Russland, USA

Italienische Wahlen erregen die EU

Veröffentlicht am25. Februar 2013AutorRaimund Löw

Offiziell sagt zu den italienischen Wahlen zur Zeit niemand etwas, weder in Brüssel noch in den anderen Hauptstädten. Aber es ist völlig klar: dieses Wahlergebnis, wenn es sich bestätigt, ist  weiterlesen…

KategorienArchiv ORF - Fernsehbeiträge, UncategorizedTagsEU, Euroa, Manto, Mwerkel; Draghi

Düstere Konjunkturaussichten, ZiB 1

Veröffentlicht am22. Februar 2013AutorRaimund Löw

Ein Abrücken vom Sparkurs soll es keines geben, aber der Finanzkommissar signalisiert immerhin    Flexibilität.   Die EU-Staaten können unter gewissen Bedingungen mehr Zeit bekommen, um ihr Defizit unter die berühmten weiterlesen…

KategorienArchiv ORF - Fernsehbeiträge, UncategorizedTagsEU, Konjunktur, Rehn

Neuer Mr.Euro: Dijsselbloem folgt Juncker

Veröffentlicht am21. Januar 2013AutorRaimund Löw

In der Eurozone geht heute eine Ära zu Ende. Jean Claude Juncker, der luxemburgische Ministerpräsident und bisher einzige Chef der Euro-Finanzminister, räumt seinen Stuhl. An die Stelle Junckers wird der weiterlesen…

KategorienArchiv ORF - Radiobeiträge, UncategorizedTagsDijsselbloem, EU, Euro, Juncker

Mit Obama wird Amerika europäischer

Veröffentlicht am14. November 2012AutorRaimund Löw

Europa hat mit Philipp Rösler, dem deutschen Vizekanzler, ein hochrangiges Regierungsmitglied  mit Wurzeln in Vietnam. Rotterdam wird  erfolgreich von Ahmed Aboutaleb geführt, dem aus Marokko eingewanderten ersten islamischen Bürgermeister der weiterlesen…

KategorienArchiv Falter Kommentare, UncategorizedTagsEU, Europa, Obama, Tea Party

Der Nobelpreis für die EU? Völlig verdient und rechtzeitig

Veröffentlicht am17. Oktober 2012AutorRaimund Löw

Als Barack Obama vor drei Jahren den Friedensnobelpreis erhielt, reagierte das Weiße Haus nobel distanziert. Der neue Präsident hatte die Welt vom Alptraum einer  durch  Selbstüberschätzung unberechenbar gewordenen Supermacht befreit. weiterlesen…

KategorienArchiv Falter Kommentare, UncategorizedTagsBarack Obama, EU, Herman Van Rompuy, Nobelpreis, USA, Vaclav Klaus

Griechenland Tranche O.K. – ZIB 2

Veröffentlicht am27. September 2012AutorRaimund Löw

Die Eurofinanzminister haben diese Nacht  eine Vielzahl von Maßnahmen beschlossen, um die Schuldenlast Griechenlands zu erleichtern, die aber insgesamt einen großen Schritt darstellen. Jean Claude Juncker hat heute Nacht gesagt, weiterlesen…

KategorienArchiv ORF - Fernsehbeiträge, UncategorizedTagsEU, Euro, Griechenland, Juncker

Die Ruhe trügt: langsam bricht Europa auseinander

Veröffentlicht am5. September 2012AutorRaimund Löw

Der griechische Staat konnte über den Sommer Gehälter und Pensionen bezahlen. Spaniens Regierung lasst sich mit dem Abrufen der versprochenen Milliarden  für die kranken Banken  Zeit. Sogar das Zinsniveau für weiterlesen…

KategorienArchiv Falter Kommentare, UncategorizedTagsDraghi, England, EU, Euro, Griechenland

Archive

Facebook Twitter Instagram Webseite
Menü

Archiv

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Copyright © 2025 Raimund Löw. All Rights Reserved. | Website by Armand Feka
Hochscrollen
  • Podcast FALTER Radio
  • Aktuelle Beiträge
    • ORF – Fernsehbeiträge Archiv
      • Hohes Haus_Europas Drahtzieher
      • ZIB_ EU Gipfel
      • ZIB_ EU Investitionsplan
    • ORF – Radiobeiträge Archiv
      • 14.06.2016 – Journalpanorama
      • 16.12.14 Ö1 Mittagsjournal Österreich – EU Kommission
      • 22.10.14 Ö1 Mittagsjournal Abstimmungsergebnis
      • Ö1 Abendjournal – Korrespondentenerfahrungen Brüssel
    • Falter Kommentare Archiv
  • Videos
    • Nachruf Robert Hochner
    • Falter Videos →
      • Die EU-Menschenrechtskonvention und wir
      • Die Steuerreform
      • Frauenmorde und ihre Hintergründe
      • Inside Asia →
        • Inside Asia – 09.2015
        • Inside Asia – 12.2015
        • Inside Asia – 03.2016
        • Inside Asia – 11.2016
        • Inside Asia – 04.2017
      • Inside Brüssel →
        • Inside Brüssel – Zerfällt die EU? (ORF – 17.11.2011)
        • Inside Brüssel (ORF – 06.12.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 25.10.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 21.11.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 21.03.2013)
        • Inside Brüssel (ORF – 07.03.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 20.12.2012)
        • Inside Brüssel (ORF – 18.02.2013)
        • Inside Brüssel (ORF – 11.12.2014)
        • Inside Brüssel (ORF – 13.09.2012)
        • 02.01.2015 – Europajournal – Europa eine Bilanz
    • WELTMACHT CHINA
    • Tian’anmen-Massaker China 10 Jahrestag (1999) – ZiB2 Spezial
    • Interview aus Pjöngjang mit Raimund Löw – ZIB 2
    • Nordkorea – Der totale Staat: Besuch bei Big Brother
    • ORF Welt Journal – Raimund Löw: Mein Hongkong
    • DOKU: Leben in Chinas neuer Megacity – Der Aufstieg von Chongqing
  • Galerie
    • A man of the people – Erinnerungen aus Asien
    • Russland: Lang ist es her, das angebliche Vaterland der Werktätigen
    • Israel, Palästina, Libanon: Ein bisschen viel Gott für ein kleines Stück Welt
    • USA: Weltmacht, on, off und on
    • Südamerika: Träume und Alpträume
    • Brüssel 2012
  • Kontakt
    • Kontakt – Mail
    • Über Raimund Löw
    • Publikationen
      • Bücher
    • Artikel Archiv