Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Raimund Löw in Brüssel: Ist aus Sicht der EU jetzt alles unter Dach und Fach was Zypern betrifft ? Ist Zypern als Euroland gerettet ? Es war ein weiterlesen…
Weiß man, was Herr Anasthasiades im Gepäck hat? Wir Journalisten wissen es nicht. Aber seit dem Nachmittag jagt bereits eine Sitzung die andere zu Zypern hier in Brüssel. Staatspräsident weiterlesen…
Schon seit dem frühen Nachmittag berät der zypriotische Staatspräsident Anastasiadis mit den Spitzen der Europäischen Union. Allen ist bewusst: es geht um viel mehr, als um die Rettung der weiterlesen…
Williwald Christian (ORF) Wir kommen nach Brüssel zum EU-Gipfel. Da steht ein Konflikt im Mittelpunkt, der vor dem Gipfel auf keiner Tagesordnung zu finden war. Sollen EU-Länder die syrischen Rebellen weiterlesen…
In Brüssel beginnt heute der Frühjahrsgipfel der Europäischen Union. Die Erwartungen sind gedämpft, denn große Entscheidungen sind keine zu erwarten. Aber eine Diskussion um die Wirtschaftsstrategie der Europäer ist angesichts weiterlesen…
In Brüssel wird heute der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch zum jährlichen EU-Ukrainegipfel erwartet. Die Ukraine erhofft durch ein seit Monaten unterschriftreifes Assozierungsabkommen einen besseren Zugang zum europäischen Markt. Die EU weiterlesen…
Der Verdacht, dass aus der Europäischen Union Druck in Richtung Privatisierung der Wasserversorgung kommen könnte, erhitzt seit Wochen die Gemüter. Konkret geht es um neue europaweite Regeln für die Konzessionsvergabe weiterlesen…
War wirklich herauszulesen ist aus dem neuen Langzeitbudget, auf das sich Staats- und Regierungschefs letzte Woche geeinigt haben, wird nach wie vor in ganz Europa diskutiert. Die Reaktionen könnten unterschiedlicher weiterlesen…
Seinen neuen Kompromissvorschlag wird Ratspräsident Herman Van Rompuy den Staats- und Regierungschefs heute um Punkt 15 Uhr übergeben. Erst dann wird die magische Zahl bekannt werden, über die seit Monaten weiterlesen…
Pfeifer Barbara (ORF) Bleiben die derzeit bestehenden Förderungen erhalten und lehnen die Mitgliedstaaten höhere EU-Beiträge ab, dann wird es doch nicht mehr Geld für Forschung und Technologie geben wie eigentlich weiterlesen…