Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...
Journalist und Historiker
Bei allen Ängsten war in der Finanzkrise 2008 klar: die Eliten, anders als die Finanzmärkte, haben kühlen Kopf bewahrt. Banken und Sparbücher wurden gerettet. Nationalistische Protestbewegungen blieben am Rande. 2016 verlief weiterlesen…
Die chinesische Hauptstadt ist seit heute früh in eine dichte Smogwelle gehüllt, die sich in einem Umkreis von mehreren tausend Kilometern im Nordosten Chinas ausgebreitet hat. Seit dem Wochenende herrscht weiterlesen…
Kaum eine andere Weltregion ist vom bevorstehenden Regierungswechsel so unmittelbar betroffen wie Korea. Während die Entmachtung der konservativen Präsidentin in Südkorea ein Machtvakuum hinterlässt, weiß niemand, was Donald Trump in weiterlesen…
Nach der Einleitung des Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsidentin Park in Südkorea, hat der Ministerpräsident die Streitkräfte zu erhöhter Wachsamkeit aufgefordert. Die Sorge ist groß, dass Nordkoreas Kim Jong Un die politische weiterlesen…
MITTAGSJOURNAL, 9.12.2016 GESPRÄCH MIT HELENE SEELMANN Für uns in Seoul ist unser Korrespondent Raimund Löw, endgültig über die Amtsenthebung entscheiden muss das Verfassungsgericht, steht aber schon außer Zweifel, dass die weiterlesen…
In Südkorea entscheidet sich heute das Schicksal der umkämpften Präsidentin Park Geun-Hye. Die linksliberale Opposition will im Parlament ein Amtsenthebungsverfahren einleiten, auch mehrere Abgeordnete der konservativen Regierungspartei unterstützen die Resolution. weiterlesen…
Chinas starker Mann Xi Jinping spricht nicht oft darüber, dass die Kommunistische Partei gestürzt werden könnte. Bei einem Treffen mit Vertretern der taiwanesischen Kuomintang, die einst im Bürgerkrieg gegen Mao weiterlesen…
Peking spielt Trumps Telefonat mit der Präsidentin Taiwans nach außen herunter, aber in Wirklichkeit ist man schockiert. So etwas hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben, einen direkten Kontakt zwischen Taiwan und einem weiterlesen…
Zu den zahlreichen ungelösten Konflikte, die Donald Trump als zukünftiger Präsident der USA erbt, gehört das nukleare Rüstungsprogramm Nordkoreas. Der UNO-Sicherheitsrat hat diese Woche einstimmig neue Sanktionen gegen das nordkoreanische weiterlesen…
Die Europäer reden über militärische Vorkehrungen und Aufrüstung. In der NATO wollen die Mitgliedsstaaten den Richtwert von zwei Prozent des BIP für die Verteidigung ernst nehmen. Frankreich und Deutschland verlangen weiterlesen…