Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...
Journalist und Historiker
Eine spektakuläre außenpolitische Kertwende kündigte heute der philippinische Präsident Duterte bei einem Staatsbesuch in China an. Sein Land werde sich von den USA abwenden und China zuwenden, sagte der unkonventionelle weiterlesen…
Mehr als sechs Jahre ist es her, dass nördlich von Tokio ein Erdbeben und ein Tsunami große Teile der Provinz Fukushima zerstört haben. Im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi kam es weiterlesen…
Zu den großen Hürden beim internationalen Aufstieg Chinas zur Weltmacht gehört der Streit mit den unmittelbaren Nachbarn um das Südchinesische Meer. Peking beansprucht so gut wie die gesamte riesige Meeresfläche weiterlesen…
In der indischen Stadt Goa findet an diesem Wochenende das Gipfeltreffen der sogenannten BRICS-Staaten statt. Die Abkürzung Brics steht für die Teilnehmer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, die weiterlesen…
Politisch weiß man nicht sehr viel über den Thronfolger in Thailand. Er hat sicher in der Vergangenheit Kontakte zum Clan des linkspopulistischen ehemaligen Premierminister Taksin Shinawatra gehabt, was von den weiterlesen…
Als Vladimir Putin 1999 von Boris Jelzin zum Premierminister gemacht wurde, hatte der ehemalige KGB-Mann ein klares Ziel: er rüstete zum zweiten Tschetschenienkrieg. Die schmähliche Niederlage der russischen Streitkräfte in weiterlesen…
Vier Wochen ist es her, dass der japanische Kaiser Akihito in einer seiner seltenen Fernsehansprachen den Wunsch nach einem Rückzug aus den offiziellen Amtsgeschäften deponiert hat. Aber der Kaiser ist weiterlesen…
Zu den großen Hürden beim internationalen Aufstieg Chinas zur Weltmacht gehört der Streit mit den unmittelbaren Nachbarn um das Südchinesische Meer. Peking beansprucht so gut wie die gesamte riesige Meeresfläche weiterlesen…
International macht der neue philippinische Präsident Rodrigo Duterte mit wüsten Beschimpfungen auf sich aufmerksam. Der Papst, US-Präsident Obama und das EU-Parlament waren Ziel der Verbalinjurien. Im Land selbst wird ein weiterlesen…
Mit wüsten Beschimpfungen gegen Barack Obama, die UNO und die Europäische Union macht der neue Präsident der Philippinen Rodrigo Duterte Schlagzeilen. Streitpunkt ist die martialische Antidrogenkampagne der Regierung in Manila. weiterlesen…