Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...
Journalist und Historiker
Am 30.November blickte die Welt nach Buenos Aires. Beim G-20-Gipfel in Argentinien entschied sich, ob der Handelskrieg, den Donald Trump gegen China angezettelt hat, außer Kontrolle gerät. Chinas Präsident Xi weiterlesen…
Fürchtet sich die mächtige Kommunistische Partei Chinas, Herrscherin über 1,4 Milliarden Bürger, vor ein paar hundert Marxismus-Studenten? Seit dem Sommer läuft an Universitäten in mehreren chinesischen Städten eine Repressionskampagne gegen weiterlesen…
Von einem „faschistischen Drehbuch“ Donald Trumps für die Kongresswahlen schreibt die Washington Post. Das einflussreiche Blatt hat einst den Watergate Skandal aufgedeckt und Richard Nixon zu Fall gebracht. Außenpolitikchef Ishan weiterlesen…
Die USA stehen nach wie vor ganz im Bann der Briefbombenserie gegen CNN und demokratische Politiker. Aber Amerika schockt auch die Weltöffentlichkeit. US-Präsident Trump verärgert Russland und brüskiert die Europäer. weiterlesen…
Die saudische Führung hat drei Wochen geleugnet. Nach massivem Druck aus den USA präsentiert Riad schließlich eine mühsam zusammengestückelte Lügenstory über den grausamen Mord an Jamal Khashoggi in Istanbul. Die weiterlesen…
Brasiliens Demokratie steht an der Kippe. 46 Prozent der Stimmen für den rechtsextremen ehemaligen Militär Jair Bolsonaro im größten Land Lateinamerikas sind ein Desaster für die Linke und eine weiterlesen…
Die gefährlichsten Auswirkungen einer Systemkrise zeigen sich an den Rändern. Die Metropole London würde den Brexit wahrscheinlich ganz gut überstehen. Die unmittelbarsten Gefahren drohen in Irland. In Irland sind die weiterlesen…
Im Nordwesten Syriens hat der Angriff auf die letzte Bastion der sunnitischen Rebellen begonnen. Russische Kampfflugzeuge, syrische Regierungstruppen und regimetreue Milizen belagern den Bezirk Idlib. Fast drei Millionen Menschen sind weiterlesen…
In dieser Woche beginnt die politische Saison der EU in Wien. Die Verteidigungsminister der EU haben ihre Herbsttagung bereits begonnen. Die Außenminister kommen ab heute Nachmittag zusammen. Ist das vor weiterlesen…
Nicaraguas sandinistischer Präsident Daniel Ortega hat den Sturm auf den Straßen vorläufig überstanden. Die Barrikaden, mit denen sich die protestierenden Studenten gegen die bewaffneten Paramilitärs der Regierung zur Wehr gesetzt weiterlesen…