Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...
Journalist und Historiker
Wir haben es gehört, die britischen Unterhauswahlen haben mit einem Triumph für die Konservativen geendet. Get Brexit done, der Slogan von Boris Johnson hat gezogen. Aber wie läuft es mit weiterlesen…
In London hat die NATO gestern ihr 70jähriges Bestehen gefeiert. Es war eine kurze Veranstaltung. Ganze drei Stunden waren für den Festakt und die offiziellen Gespräche unter den 29 Mitgliedsstaaten weiterlesen…
In den amerikanischen Vorwahlen ist noch keine einzige Stimme abgegeben worden. Aber bei den Demokraten, die Donald Trump stürzen wollen, ist ein neuer Name aufgetaucht: der ehemalige Bürgermeister von New weiterlesen…
Wer die westchinesische autonome Provinz Xinjiang besucht, erlebt ein besetztes Land. Polizeistationen an jeder zweiten Kreuzung prägen das Straßenbild. Alle paar Kilometer gibt es Checkpoints von Polizei und Militär. Am weiterlesen…
Die Proteste in Hongkong dauern jetzt schon fast ein halbes Jahr. Diese Woche ist zwischen Studenten und der Polizei um die Polytechnische Universität gekämpft worden, als wäre man im Bürgerkrieg. weiterlesen…
Ist der erste Indiopräsident Boliviens durch einen Militärputsch gestürzt und zur Flucht gezwungen worden? Oder haben patriotische Bürger verhindert, dass sich Evo Morales nach 14 Regierungsjahren zum Präsidenten auf Lebenszeit weiterlesen…
Unter dem Titel „Why Rich Cities Rebel“ vergleicht der amerikanische Ökonom Jeffrey Sachs die Protestbewegungen in Paris, Hongkong und Santiago de Chile. Nach dem durchschnittlichen Pro-Kopf ihrer Bewohner zählen die weiterlesen…
In zwei Tagen vor 30 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Die Teilung Europas ist zu Ende gegangen. Viele erinnern sich an die Demonstranten in Ostdeutschland oder die samtene Revolution weiterlesen…
In zwei Tagen vor 30 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Die Teilung Europas ist zu Ende gegangen. Viele erinnern sich an die Demonstranten in Ostdeutschland oder die samtene Revolution weiterlesen…
Der russische Präsident Putin und der türkische Präsident Erdogan haben in Sotschi eine Verlängerung des Waffenstillstands an der syrisch-türkischen Grenze ausgemacht. Viele sind erleichtert. Die USA haben sogar kurzfristig angesetzte weiterlesen…