Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Erstmals beginnt sich das südasiatische Land Indonesien mit einem der furchtbarsten Verbrechen des 20.Jahrhunderts auseinander zu setzen: dem Massaker an über einer halben Million Menschen, die als Sympathisanten der einflussreichen weiterlesen…
Bill Clinton hat 1998 das Impeachment überstanden. Die Welt stand Monate lang im Bann des Spektakels einer Supermacht, die Spermaspuren auf dem Kleid einer Praktikantin zur Staatskrise machte. Im Machtrausch weiterlesen…
Die indische Hauptstadt New Delhi hat wenig bemerkt von der internationalen Öffentlichkeit Peking den Rang als die Stadt mit der größten Luftverschmutzung abgelaufen. Die massive Zunahme des Autoverkehrs und schwache weiterlesen…
Die Umstellung der chinesischen Wirtschaft bringt auch geografische Verschiebung. Neben Shanghai und anderen Küstenstädte Nachholprozess des Landesinneren. Im Zentrum steht die Stadt Chongqing mit 32 Millionen Einwohnern, die im weiterlesen…
Die Massenvergewaltigung einer Medizinstudentin vor drei Jahren in Delhi hat gewaltsame Übergriffe gegen Frauen in Indien in die internationalen Schlagzeilen gebracht. Die Gesetze wurden verschärft und in den indischen Städten weiterlesen…
Von den Nachfolgern Mao Tsetungs kannte der Westen bisher bestenfalls Deng Xiaoping. Der Reformer hatte mit der Öffnung zur Marktwirtschaft den Aufstieg des Riesenreiches begründet. Die Panama Papers bringen Nach-Nachfolger weiterlesen…
Nordkorea hat heute neue Fortschritte in seinem Rüstungsprogramm bekannt gegeben. Erstmals sei es gelungen eine Rakete mit Trockentreibstoff in Gang zu setzen, so heißt es in Pjoengjang. Ein neuerlicher Atomtest weiterlesen…
Die Verschärfung der UNO-Sanktionen gegen Nordkorea wegen des Atomprogramms von Jungdiktator Kim Jong Un hat zu keiner Beruhigung auf der koreanischen Halbinsel geführt. Nordkorea hat diese Woche mehrere Raketentests durchgeführt. weiterlesen…
China wird die Weltwirtschaft nicht in den Abgrund stürzen. Ein halbes Jahr nach dem Börsenkrach in Shanghai sind die panischen Schlagzeilen aus der internationalen Presse verschwunden. Beim Volkskongress, der zu weiterlesen…
Der Volkskongress in Peking hat heute mit überwältigender Mehrheit den neuen Fünfjahresplan für die chinesische Wirtschaft verabschiedet. Das große Ziel ist eine Modernisierung der Wirtschaft in die Richtung der Produktion weiterlesen…