Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel Tag für Tag nehmen zu. Das Nordkoreanische Militär hat heute zwei Raketen mit einer Reichweite von 500 Kilometern abgeschossen, die im Meer landeten. Die weiterlesen…
Nordkorea ist das abgeschottetste Land der Welt. Immer wieder Kriegsdrohungen gegen Südkorea. Es herrscht der junge Diktator Kim Jong Un, der die Macht von seinem Vater und Großvater geerbt hat. weiterlesen…
Bald zwei Jahre regiert in Thailand das Militär. Der Putsch ist damals von vielen begrüßt worden, haben die Generäle doch die Ruhe wieder hergestellt, nach Wochen der Straßenkämpfe zwischen konservativen weiterlesen…
Wie groß sind die Probleme der chinesischen Wirtschaft wirklich und wie wird die Regierung reagieren? Das ist die große Frage, die heute für die jährliche Tagung des Volkskongresses, die heute weiterlesen…
Diese Drohungen Nordkoreas haben schon ein den Charakter eines Rituals, das stimmt schon. Beruhigend ist das aber nur beschränkt, denn wenn man Präventivschlag droht, dann schafft natürlich eine irre Anspannung, weiterlesen…
Fast forward zu einem Rückblick auf das chinesische Jahr des Affen 2016, das wegen wilder Turbulenzen verrufen ist: Ende November 2016 ist es fix. Der 45.Präsident der Vereinigten Staaten wird weiterlesen…
In Thailand ist König Bhumibol schwer erkrankt, das bestätigen ärztliche Bulletins aus dem Palast von Bangkok. Seit Jahren verläßt der thailändische Monarch das Spital nur mehr ganz selten. weiterlesen…
Beim Kampf um Aleppo treffen alle Widersprüche der internationalen Lage aufeinander. Der syrische Krieg, der mit der Niederschlagung friedlicher Demonstrationen durch Regierungstruppen seinen Anfang nahm, ist zum Kristallisationspunkt eines Kräftemessens weiterlesen…
China, der wichtigste Partner Nordkoreas, lehnt den Aufrüstungskurs in Pjöngjang unmissverständlich ab. Aus Peking heisst es, man bedauert den jüngsten Raketentest. Die Reaktion ist deutlich verhaltener als im Westen, denn weiterlesen…
Eine neue Zeit bricht diesen Monat für Myanmar an. Das Armenhaus Südostasiens bewegt sich weg von der Militärdiktatur vergangener Jahrzehnte in Richtung Demokratie. Das neue Parlament, dessen Abgeordnete in der weiterlesen…