Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
In China rollt unvermindert die Antikorruptionskampagne von Staatspräsident Xi Jinping. Nach hohen Parteifunktionären, Militärs und führenden Geheimdienstfunktionären kommt immer mehr die Hochfinanz ins Visier der Ermittler. Diese Woche ist weiterlesen…
Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen markiert den vorläufigen Tiefpunkt in einer schwarzen Serie europäisch-amerikanischer Irritationen. Der amerikanische Präsident gefährdet den Planeten und verstärkt das Chaos in der Welt, urteilt weiterlesen…
Rafreider Roman (ORF) Bei mir im Studio ist unser China-Korrespondent Raimund Löw, direkt aus dem Smog von Peking zu Besuch in Wien. Schönen guten Abend! Danke… Löw Raimund (ORF) Guten weiterlesen…
Donald Trump als reisender Weltpolitiker ist eine skurrile Show. Der Präsident hat zwar Patzer vermieden und er unterzeichnet umfangreiche Waffendeals. Aber mit den dick aufgetragenen Freundschaftsbekundungen für Könige und Scheichs weiterlesen…
Ein Spionageskandal erschüttert die Beziehungen zwischen den USA und der Volksrepublik China. Nach Angaben der New York Times sind in China mehr als Dutzend Informanten für den CIA enttarnt und weiterlesen…
In Chinas sozialen Medien verbreitet sich wie ein Lauffeuer seit Anfang des Monats der autobiografische Aufsatz einer Wanderarbeiterin. Die Autorin , Fan Yusu, beschreibt ihren Lebensweg vom aufgeweckten Mädchen am weiterlesen…
Ein neuer nordkoreanischer Raketentest verschärft die Spannungen in Ostasien: die neuartige Rakete hat fast 800 Kilometer zurückgelegt, bevor sie ins Meer gestürzt ist. Die Regierung in Pjöngjang behauptet, es sei weiterlesen…
Normalerweise sind die USA das Land, das die ganze Welt in seine Präsidentschaftswahlkämpfe hineinzieht. Amerika schafft internationale Trends. 2017 läuft Frankreich der Supermacht den Rang ab. Keine andere Wahlauseinandersetzung hat weiterlesen…
Die Vorbereitung dieser Reise nimmt mehrere Monate in Anspruch. Im Herbst 2016 führe ich das erste Gespräch mit zwei Diplomaten der nordkoreanischen Botschaft im Café Landtmann. Ich lerne, dass ein weiterlesen…
In den chinesischen Zeitungen gibt es dieser Tage ziemlich scharfe Töne gegen Nordkorea, die Zensur lässt den Redakteuren offensichtlich eine lange Leine bei der Kritik an Nordkorea. Noch heftiger geht weiterlesen…