Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Besuche von österreichischen Regierungschefs in Washington hat es in der Vergangenheit immer wieder gegeben. Wie sehr gelingt es Österreich sich dadurch einer breiteren amerikanischen Öffentlichkeit zu präsentieren? Es gelingt manchmal, weiterlesen…
Zur State of the Union Rede von Donald Trump ist es diese Woche ein holpriger Weg gewesen. Wegen der Budgetblockade verweigerte die Demokratische Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi dem Präsidenten anfangs sogar weiterlesen…
Je länger diese Budgetblockade in den USA dauert, desto stärker sind die Auswirkungen. Das ist jetzt schon der längste Shutdown, den es je gegeben hat in den USA. Fast weiterlesen…
Der starke Mann Nordkoreas Kim Jong Un war diese Woche auf Staatsbesuch in Peking. Die Reise fiel auf den Geburtstag von Kim Jong Un, der, wie man jetzt weiß, 35 weiterlesen…
Von ruhigen Weihnachtstagen konnte man in den USA kaum sprechen. Zwischen Präsident Trump und dem Kongress tobt der Streit um den sogenannten Shutdown, das ist der Stillstand der Regierungsgeschäfte. Die weiterlesen…
2018 war ein ziemlich turbulentes Jahr. Der heftige Aufruf einer 15jährigen Schülerin bei der Klimakonferenz in Kattowitz ist ja eher als Formsache geplant gewesen, ursprünglich war der Auftritt kein großer weiterlesen…
Die USA stehen nach wie vor ganz im Bann der Briefbombenserie gegen CNN und demokratische Politiker. Aber Amerika schockt auch die Weltöffentlichkeit. US-Präsident Trump verärgert Russland und brüskiert die Europäer. weiterlesen…
In dieser Woche beginnt die politische Saison der EU in Wien. Die Verteidigungsminister der EU haben ihre Herbsttagung bereits begonnen. Die Außenminister kommen ab heute Nachmittag zusammen. Ist das vor weiterlesen…
Der amerikanische Präsident Donald Trump ist jetzt wieder zu Hause in Washington, nach seiner Woche in Europa. Und vor allem wegen seines Auftretens mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin musste weiterlesen…
Die Europäer tun sich mit der Zuwanderungspolitik sichtlich schwer. In Deutschland wackelt sogar die Regierung Merkel, weil Innenminister Seehofer mit einem deutschen Alleingang bei der Zurückweisung von Flüchtlingen droht. Aber weiterlesen…