Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Als Wladimir Putin im Mai 2010 zur Siegesparade nach Moskau lud, war es selbstverständlich, dass Angela Merkel dem Ruf Folge leistete. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg führt alle Europäer weiterlesen…
Wenn Europa’s Politik einer frontalen Zugskollision in Zeitlupe gleicht, wie Joschka Fischer vermerkt, dann hat sich das Tempo des Zusammenstoßes mit der Regierungsübernahme durch Syriza schlagartig erhöht. Lange haben die weiterlesen…
Wie kann die Kaste der Kommunistischen Partei ihre Macht behalten, wenn der boomende Staatskapitalismus an seine Grenzen stößt und die alte Ideologie mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun hat? weiterlesen…
Im Brüsseler Europaviertel spuckt der Flughafenbus jeden Tag hunderte Experten aus, die, ausgerüstet mit kleinen Rollkoffern, aus den 28 nationalen Hauptstädten zu irgendeiner Verhandlungsrunde der EU eilen. Es sind diese weiterlesen…
In einer Phase der Sprachlosigkeit und des offenen Hasses zwischen Israelis und Palästinensern versuchen die Europäer eine diplomatische Initiative zur Rettung der Zwei-Staaten-Lösung für den Nahostkonflikt. Die schwedische Regierung hat weiterlesen…
Barack Obamas Amnestie für Millionen Einwanderer, die in Amerika ohne die richtigen Papiere leben, hat einen Namen und ein Gesicht: das der freudenstrahlenden 26jährigen Collegestudentin Astrid Silva aus Las Vegas, weiterlesen…
Thomas Mayer bringt die wichtigste Erkenntnis für einen EU-Korrespondenten auf den Begriff: wenn wir über Europa berichten, berichten wir in Wirklichkeit über uns selbst. Ein Auslandskorrespondent in Moskau, Peking oder weiterlesen…
Dass Luxemburg als Paradies für Banken, Fonds und Finanzdienstleister reich wurde, ist seit langem bekannt. Die geleakten Dokumente des Internationalen Konsortiums für Investigativen Journalismus (ICIJ) beweisen einmal mehr, welche weiterlesen…
Von Europas Klimazielen, die der Herbstgipfel der Europäischen Union festgelegt hat, ist in der britischen Presse wenig zu lesen. Die Öffentlichkeit des Vereinigten Königreichs tobt über eine Brüsseler Nachtragsforderung von weiterlesen…
Nach zwei Monaten Luftangriffe der USA und ihrer Verbündeten gegen die sunnitischen Dschihadisten des IS lautet die bittere Erkenntnis: die Fundamentalistenmiliz in Syrien und im Irak ist weiter im Vormarsch. weiterlesen…