Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Hongkong hat in den 150 Jahren als britische Kronkolonie seine Regierungschefs nie selbst gewählt. Chris Patton, der letzte Gouverneur, ist wie all seine Vorgänger von der Regierung ihrer Majestät ernannt weiterlesen…
Großbritannien, eine Großmacht des alten Kontinents, steht nach dem Unabhängigkeitsreferendum der Schotten möglicherweise vor dem Zerfall. Wenn die Gegner einer Trennung vorne bleiben, folgt zumindest eine tiefgreifende Staatsreform. weiterlesen…
Auf den ersten Blick mündet die Ukrainekrise in einem Patt. Vorausgesetzt, der Waffenstillstand hält, wird es Neurussland als zusammenhängendes staatliches Gebilde im südöstlichen Teil der Ukraine vorläufig nicht geben. Mit weiterlesen…
Ferguson, der Suburb im Bundesstaat Missouri, der Amerika zur Gewissenserforschung über Polizeigewalt und Rassismus zwingt, wirkt auf den ersten Blick wie ein Anachronismus. Schwarze Jugendliche, die sich Straßenschlachten mit der weiterlesen…
Vierunddreißig Jahre bevor eine russische Boden-Luft-Rakete den Flug MH17 der malaysischen Fluglinie vom Himmel holte, haben vermutlich westliche Kampfjets über dem Mittelmeer den gleichen Fehler begangen. Ende Juni 1980 stürzte weiterlesen…
Warum Europa zum Gazakrieg nicht mehr einfällt, als zahnlose Aufforderungen zum Waffenstillstand, wurde Sebastian Kurz nach dem letzten EU-Außenministerrat gefragt. Der junge Minister aus Österreich zuckte ratlos die Schultern. Was weiterlesen…
Noch bis vor Kurzem gab es die Illusion, dass aus dem ältesten Krieg des Nahen Ostens ein gefrorener Konflikt werden könnte. Mit der Wirtschaft in den von Israel besetzten Palästinensergebieten weiterlesen…
Was in Handelsabkommen steht, ist der Öffentlichkeit normalerweise herzlich egal. Wo genau Kosmetika untersucht werden und wie lange, ist eine Frage für Experten. Dass Autos in Europa zwingend orange blinken weiterlesen…
Der Durchmarsch der sunnitischen Fundamentalisten im Irak verändert die Weltlage. Von den Staatsgrenzen, die im Nahen Osten seit dem Zerfall des Osmanischen Reiches gelten, bleibt nicht mehr viel übrig. Die weiterlesen…
Politischer Trendsetter in Europa ist traditionsgemäß Frankreich. Der Pariser Mai war das stärkste Signal für den Aufbruch der Jugend 1968. Jean-Marie Le Pens zweiter Platz bei den Präsidentschaftswahlen 2002 weiterlesen…