Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Erholt sich US-Präsident Joe Biden politisch nach einem Umfragetief im Sommer und einer schlimmen Niederlage für die Demokraten im Bundesstaat Virginia wieder? Die Frage ist auch für Europa von großer weiterlesen…
Der Europäische Gerichtshof hat Polen zu Strafzahlungen in Millionenhöhe verurteilt. Eine Million pro Tag beträgt das Bußgeld, weil die nationalkonservative Regierung die polnische Justiz mit Hilfe einer Disziplinarkammer kontrollieren weiterlesen…
Wer dieser Tage mit Freunden aus Ungarn spricht, staunt. Erstmals seit Langem sind sie zuversichtlich, dass es gelingen könnte, Viktor Orbán loszuwerden. Orbán ist seit 12 Jahren an der Macht. Mit Diskriminierung weiterlesen…
Die Wahlen in Deutschland, Oberösterreich und Graz geben einiges zu interpretieren auf. Die Eigenheiten des Linksrucks in Graz mit einer erfolgreichen Kommunistischen Partei, die offenbar mit dem Kommunismus nichts am Hut hat, weiterlesen…
Zwischen der Europäischen Union und den USA herrscht dicke Luft, obwohl in Washington nicht mehr Donald Trump regiert, sondern der Europafreund Joe Biden. Der unkoordinierte Abzug des Westens aus Afghanistan weiterlesen…
Hoffnungen auf SPD-Erfolg in Deutschland – Falter Maily Bei der 30 Jahresfeier des Bruno Kreisky Forums in der noblen Wiener Armbrustergasse wurde gestern ganz proletarisch Knackwurst, Senf und Kren serviert. weiterlesen…
Das Gefangenenlager von Guantanamo gehört zum vergifteten Erbe des Krieges gegen den Terror, mit dem die USA auf die Anschläge des 11.September 2001 reagiert haben. Die ersten Insassen waren weiterlesen…
In wenigen Tagen jähren sich die Terroranschläge des 11.September 2001 zum zwanzigsten Mal. Mit entführten Passagierflugzeugen haben Terroristen das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington weiterlesen…
In Tunesien hat einst der arabische Frühling begonnen. Das Schicksal eines verzweifelten Gemüsehändlers, den die Behörden so lange quälten, bis er sich selbst angezündet hat, löste Massenproteste und einen weiterlesen…
Die Enthüllungen über eine bisher wenig bekannte Spionagesoftware haben weltweite Turbulenzen ausgelöst. In 40 Staaten infizierten Geheimdienste und Polizeiorgane ausgewählte Handys mit einer israelischen App namens Pegasus, um Dissidenten, weiterlesen…