Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Vladimir Putin hat mit seiner einstündigen Fernsehansprache zur Rechtfertigung des Angriffs auf die Ukraine gestern Abend ein düsteres Bild für die Zukunft vorgezeichnet. Der Präsident blickt gestresst in die Kamera. weiterlesen…
Sideletter, also geheime Nebenabsprachen, hat es immer schon gegeben. Sie sind nötig, damit eine Regierungskoalition unterschiedlicher Parteien auch stürmische Zeiten durchhält, argumentieren die ÖVP-Veteranen aus früheren Zeiten. Tatsächlich: Nicht alles, weiterlesen…
In den Kasernen der chilenischen Streitkräfte hängen Porträts des toten Augusto Pinochet. Jahrzehnte nach der Rückkehr zur Demokratie. Der Diktator ist ein Symbol für die erbarmungslosen Militärjuntas der Vergangenheit. weiterlesen…
Wenn Wladimir Putin in der Ukraine nur einen kleinen Krieg anfängt, dann wird es für den Westen schwierig sein, zu einer gemeinsamen Haltung zu finden, verriet US-Präsident Joe Biden weiterlesen…
Russland spricht mit den USA und den Europäern über die Sicherheit der Grenzen. Es ist das erste Mal seit Jahrzehnten, dass die geopolitischen Verhältnisse auf dem Kontinent zwischen den weiterlesen…
Julian Assange ist der prominenteste politische Gefangene der westlichen Welt. Richter des High Court haben grünes Licht für die Auslieferung aus dem Gefängnis Belmarsh bei London in die USA gegeben. weiterlesen…
Vergangene Woche ist im Ärmelkanal vor Calais ein aufblasbares Flüchtlingsboot untergegangen. Mindestens 27 Migranten, zumeist irakische Kurden, sind ertrunken, darunter mehrere Frauen und drei Kinder. Tragödien von Boat People, die nach weiterlesen…
Das vierte Lockdown hat Österreich international Schlagzeilen beschert. Inzwischen sind auch Nachbarstaaten zu radikalen Maßnahmen gezwungen. Mitteleuropa ist das Epizentrum der Infektion geworden. Während die Infektionszahlen in Asien, Afrika weiterlesen…
Wer einen syrischen, irakischen oder jemenitischen Pass hat, darf nicht mehr nach Belarus fliegen. Das ist das Resultat eines Blitzeinsatzes der EU-Diplomatie im Nahen Osten. Druck auf Airlines soll weiterlesen…
Ich weiß, das wichtigste Gesprächsthema ist heute die Kehrtwende der Regierung zum Lockdown und die bevorstehende Impfpflicht, die vorläufig kein anderes EU-Land einführt. Bei aller Empörung über vergangene Versäumnisse: Die weiterlesen…