Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...
Journalist und Historiker
Droht dem Mittleren Osten durch die Feindschaft zwischen Saudi-Arabien und dem Iran eine Kettenreaktion, wie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg? 1914 hat die Rivalität zwischen den Großmächten aus einem weiterlesen…
Die größte Mediengesellschaft der Welt pendelt zwischen Modernisierung und Konterrevolution, zwischen privaten Medienanbietern und staatlicher Regulierung Für Chinas Medien hat es in den letzten Jahrzehnten sowohl Phasen der Liberalisierung als weiterlesen…
Der inhaftierte chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Aus gesundheitlichen Gründen, wie sein Anwalt sagt. Der Dissident leidet an Leberkrebs im späten Stadium. Liu Xiaobo ist weiterlesen…
Der Triumph Emmanuel Macrons beendet für Frankreich eine Phase der Immobilität, die zu Wut und Frustration in einem der wichtigsten Länder der Europäischen Union geführt hat. Dank einer überwältigenden parlamentarischen weiterlesen…
In China rollt unvermindert die Antikorruptionskampagne von Staatspräsident Xi Jinping. Nach hohen Parteifunktionären, Militärs und führenden Geheimdienstfunktionären kommt immer mehr die Hochfinanz ins Visier der Ermittler. Diese Woche ist weiterlesen…
Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen markiert den vorläufigen Tiefpunkt in einer schwarzen Serie europäisch-amerikanischer Irritationen. Der amerikanische Präsident gefährdet den Planeten und verstärkt das Chaos in der Welt, urteilt weiterlesen…
Rafreider Roman (ORF) Bei mir im Studio ist unser China-Korrespondent Raimund Löw, direkt aus dem Smog von Peking zu Besuch in Wien. Schönen guten Abend! Danke… Löw Raimund (ORF) Guten weiterlesen…
Donald Trump als reisender Weltpolitiker ist eine skurrile Show. Der Präsident hat zwar Patzer vermieden und er unterzeichnet umfangreiche Waffendeals. Aber mit den dick aufgetragenen Freundschaftsbekundungen für Könige und Scheichs weiterlesen…
Ein Spionageskandal erschüttert die Beziehungen zwischen den USA und der Volksrepublik China. Nach Angaben der New York Times sind in China mehr als Dutzend Informanten für den CIA enttarnt und weiterlesen…
In Chinas sozialen Medien verbreitet sich wie ein Lauffeuer seit Anfang des Monats der autobiografische Aufsatz einer Wanderarbeiterin. Die Autorin , Fan Yusu, beschreibt ihren Lebensweg vom aufgeweckten Mädchen am weiterlesen…