Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
http://oe1.orf.at/artikel/402911 Nordkoreas Atomwaffen werden technisch immer besser – sie garantieren Kim Jong-Un das politische Überleben. Vor dem Hintergrund der Atomverhandlungen mit dem Iran zeigt Nordkorea, welche Folgen es haben kann, weiterlesen…
Wie ORF-Korrespondent Löw irrtümlich Chinas Premier überraschte Interview | Harald Fidler 17. März 2015, 12:04 In Chinas Zeitungen als Mann, der sich „das Mikrofon schnappte“ – Halben Arbeitstag Katz-und-Maus-Spiel gegen weiterlesen…
Nach 11 Tagen Beratungen ist heute in Peking die jährliche Tagung des Volkskongress zu Ende gegangen. Formal beschließen die mehr als 3000 Delegierten die Gesetze, die aber in Wirklichkeit von weiterlesen…
Vier Jahre nach Fukushima Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Google+ teilen Vier Jahre Katastrophe von Fukushima: Einem Erdbeben folgte ein Tsunami, der auch die an der Küste weiterlesen…
China: Verbalattacken gegen Dalai Lama Für Chinas Führung ist die Tibetfrage eines der heikelsten Themen überhaupt. Als der Dalai Lama, das im Exil lebende geistige Oberhaupt der Tibeter, letzten weiterlesen…
In Peking steht heute die jährliche Tagung des Volkskongresses auf der Tagesordnung. Weil Asien Europa zeitlich voraus ist, liegt die formelle Eröffnung des riesigen Gremiums in der Großen Halle des weiterlesen…
Nie zuvor haben im Deutschen Bundestag so viele Abgeordnete für eine Euro-Hilfsaktion gestimmt, wie bei der Verlängerung des Griechenlandprogramms. Mit Rücksicht auf die Syriza-Regierung in Athen schloss sich erstmals auch weiterlesen…
Als Wladimir Putin im Mai 2010 zur Siegesparade nach Moskau lud, war es selbstverständlich, dass Angela Merkel dem Ruf Folge leistete. Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg führt alle Europäer weiterlesen…
Hinrichtungen sind bei schweren Delikten in China nicht selten. Aber die fünf Personen, die in einem Hochsicherheitsgefängnis der Provinz Hubei von einem Erschießungskommando getötet wurden, lösen in den digitalen weiterlesen…
MOD Die geplante Lockerung der seit Jahrzehnten geltenden Einkind-politik in China stößt auf Hindernisse. Eine offizielle Statistik belegt, dass nur sehr wenige Frauen von der Möglichkeit Gebrauch machen, auch zwei weiterlesen…