Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Bernhard Nadja (ORF) Wir gehen jetzt live nach Kathmandu zu unserem Korrespondenten Raimund Löw. Es gibt Berichte über einen regelrechten Exodus, es gibt Berichte über Proteste wegen der schlechten Versorgung. weiterlesen…
Wittmann Wolfgang (ORF) In Nepal, in der Hauptstadt Kathmandu ist für die Ö1-Journale unser Peking-Korrespondent Raimund Löw, recht abenteuerlich angereist im Gefolge chinesischer Helfer. Nach einer Nacht auf dem Fußboden weiterlesen…
Rafreider Roman (ORF) <Unverständlich> Raimund Löw in Kathmandu angekommen, am einzigen Flughafen den es dort gibt. Dort wo Tausende verzweifelt versuchen weg zu kommen, aus Angst vor neuen Beben. Raimund weiterlesen…
Während die Türkei mit Europa hadert, weil immer mehr Staaten den hundertsten Jahrestag der Massaker an 1,5 Millionen Armeniern im Osmanischen Reich als „Völkermord“ bezeichnen, tobt in Asien ein anderer weiterlesen…
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ist heute zu einem groß angelegten Staatsbesuch in Pakistan eingetroffen. Der Besuch ist die erste Station einer großen Asienreise des chinesischen Präsidenten, die weiterlesen…
In Peking wurde heute eine kritische Journalistin zu 7 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht wirft der 71jährigen Gao Yu Geheimnisverrat vor. Menschenrechtsorganisationen sehen das Urteil als Zeichen eines zunehmenden repressiven weiterlesen…
Raoul Castro, der Bruder Fidels und Staatspräsident Kubas, bei einem Gipfel der Organisation Amerikanischer Staaten: das war letzte Woche eine Premiere. Die lateinamerikanischen Nachbarstaaten haben längst gute Beziehungen zu Kuba. weiterlesen…
Es ist ein schwieriger Weg, weg von einer Jahrzehnte dauernden Militärdiktatur, zu einer demokratischen Entwicklung. Die Erfahrung macht Myanmar, das zwischen Thailand, China und Indien liegende frühere Burma. Die weiterlesen…
Von Nordkoreas Diktator Kim Jon Un wurde der amerikanische Verteidigungsminister Ashton Carter mit zwei Raketenabschüssen begrüßt. Die Geschoße zielten ins freie Meer. Bei seiner ersten Asienreise wirbelt der neue Pentagonchef weiterlesen…
Chinesische Menschenrechtsaktivisten kritisieren einen zunehmend harten Kurs der Regierung gegen Andersdenkende. Im letzten Jahr seien 955 Menschenrechtsaktivisten festgenommen worden, heisst es in einem kürzlich veröffentlichten Bericht einer Koalition chinesischer weiterlesen…