Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Ein Abrücken vom Sparkurs soll es keines geben, aber der Finanzkommissar signalisiert immerhin Flexibilität. Die EU-Staaten können unter gewissen Bedingungen mehr Zeit bekommen, um ihr Defizit unter die berühmten weiterlesen…
Der Verdacht, dass aus der Europäischen Union Druck in Richtung Privatisierung der Wasserversorgung kommen könnte, erhitzt seit Wochen die Gemüter. Konkret geht es um neue europaweite Regeln für die Konzessionsvergabe weiterlesen…
War wirklich herauszulesen ist aus dem neuen Langzeitbudget, auf das sich Staats- und Regierungschefs letzte Woche geeinigt haben, wird nach wie vor in ganz Europa diskutiert. Die Reaktionen könnten unterschiedlicher weiterlesen…
Seinen neuen Kompromissvorschlag wird Ratspräsident Herman Van Rompuy den Staats- und Regierungschefs heute um Punkt 15 Uhr übergeben. Erst dann wird die magische Zahl bekannt werden, über die seit Monaten weiterlesen…
Freund Eugen (ORF) Vor dem Beginn des Gipfels haben sich die Staats- und Regierungschefs mit ihren Positionen ziemlich eingegraben, wir haben das auch in dem Beitrag jetzt gehört. Raimund Löw weiterlesen…
Wolf Armin (ORF) Und wir gehen jetzt live nach Brüssel zu Raimund Löw. Was kann man denn daraus schließen, dass dieser Gipfel mit so großer Verspätung überhaupt erst beginnen konnte? weiterlesen…
Pfeifer Barbara (ORF) Bleiben die derzeit bestehenden Förderungen erhalten und lehnen die Mitgliedstaaten höhere EU-Beiträge ab, dann wird es doch nicht mehr Geld für Forschung und Technologie geben wie eigentlich weiterlesen…
Gadenstätter Lisa (ORF) Und für uns harrt am EU-Gipfel in Brüssel Raimund Löw aus. Herr Löw, es hat denkbar schlecht begonnen, stundenlang wurde der Gipfelbeginn nach hinten verschoben, dann hat weiterlesen…
Reiss Christl (ORF) Herr Löw, wir haben gehört, das EU-Parlament, das diesmal eine wichtige Rolle spielt bei der Umsetzung dessen, worüber die 27 Staats-und Regierungschefs beraten. Wir haben auch gehört, weiterlesen…
Freund Eugen (ORF) 27 Staaten, sieben Jahre, knapp 1000 Milliarden – das ist keine einfache Rechnung bei so viel unterschiedlichen Interessen. Raimund Löw in Brüssel, lassen wir weiterlesen…