Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
China feiert diese Woche das Jahr des Hahnes. Das Fest hat letzten Samstag begonnen und zieht sich über die ganze Woche. In China sind hunderte Millionen Menschen unterwegs, um aus weiterlesen…
Nach der Einleitung des Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsidentin Park in Südkorea, hat der Ministerpräsident die Streitkräfte zu erhöhter Wachsamkeit aufgefordert. Die Sorge ist groß, dass Nordkoreas Kim Jong Un die politische weiterlesen…
Vor fast 30 Jahren ist der langjährige philippinische Diktator Ferdinand Marcos im amerikanischen Exil auf Hawai gestorben. Imelda Marcos, die Schönheitskönigin und First Lady, war für ihre tausend Schuhe bekannt. weiterlesen…
Dass der Einfluss der USA in der Welt zurückgeht ist eines der großen Themen des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes. Im Nahen Osten sind die Regionalmächte Iran, Saudi Arabien und Russland dabei die weiterlesen…
Vier Wochen ist es her, dass der japanische Kaiser Akihito in einer seiner seltenen Fernsehansprachen den Wunsch nach einem Rückzug aus den offiziellen Amtsgeschäften deponiert hat. Aber der Kaiser ist weiterlesen…
In China steht den Börsen im November eine große Veränderung bevor. Nach der Finanzmetropole Shanghai wird auch die zweite Börse des Landes in der südchinesischen 10-Millionenstadt Shenzhen eine gemeinsame Verkaufsplattform weiterlesen…
In Peking tritt diese Woche das Zentralkomitee der KP zu seiner jährlichen Plenartagung zusammen. Die 350 mächtigsten Führungspersönlichkeiten Chinas stellen die Weichen für den Fortgang der Reformen in dem Riesenland, dessen weiterlesen…
Zu den großen Hürden beim internationalen Aufstieg Chinas zur Weltmacht gehört der Streit mit den unmittelbaren Nachbarn um das Südchinesische Meer. Peking beansprucht so gut wie die gesamte riesige Meeresfläche weiterlesen…
Mit wüsten Beschimpfungen gegen Barack Obama, die UNO und die Europäische Union macht der neue Präsident der Philippinen Rodrigo Duterte Schlagzeilen. Streitpunkt ist die martialische Antidrogenkampagne der Regierung in Manila. weiterlesen…
Nadja Bernhard (ORF) Am G20-Gipfel in China sind die Weltmächte wieder einmal daran gescheitert, sich auf eine Waffenruhe in Syrien zu verständigen. Vor allem die USA und Russland haben ihre weiterlesen…