Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Wolf Armin (ORF) Und wir gehen jetzt live nach Brüssel zu Raimund Löw. Was kann man denn daraus schließen, dass dieser Gipfel mit so großer Verspätung überhaupt erst beginnen konnte? weiterlesen…
Gadenstätter Lisa (ORF) Und für uns harrt am EU-Gipfel in Brüssel Raimund Löw aus. Herr Löw, es hat denkbar schlecht begonnen, stundenlang wurde der Gipfelbeginn nach hinten verschoben, dann hat weiterlesen…
Freund Eugen (ORF) 27 Staaten, sieben Jahre, knapp 1000 Milliarden – das ist keine einfache Rechnung bei so viel unterschiedlichen Interessen. Raimund Löw in Brüssel, lassen wir weiterlesen…
Der Spielraum ist bei dieser sensiblen Frage der Gentechnik minimal. Kommissionspräsident Barroso hat heute auch gleich klargestellt: man wird die Zulassung gentechnisch veränderter Lebensmittel gar nicht zum Verhandlungsgegenstand machen. Das weiterlesen…
Der Spielraum ist bei dieser sensiblen Frage der Gentechnik minimal. Kommissionspräsident Barroso hat heute auch gleich klargestellt: man wird die Zulassung gentechnisch veränderter Lebensmittel gar nicht zum Verhandlungsgegenstand machen. Das weiterlesen…
Faymann Werner (SPÖ) Wir haben zugelegt bei der Infrastruktur. Wir haben 6 Milliarden Euro geschaffen ganz gezielt für Jugendbeschäftigung. Ich möchte sagen, nach österreichischem Vorbild für die verbesserte Ausbildung von weiterlesen…
Es ist natürlich erstaunlich nach 27 Stunden Non-Stop-Verhandlungen, die es gegeben hat, gibt es plötzlich nur 27 Sieger. Aber so funktioniert Europa eben – glücklicherweise, muss man sagen, viel schlimmer weiterlesen…
Die Verhandlungsstrategie des Ratspräsidenten Herman Van Rompuy ist ganz klar nicht aufgegangen. Noch gestern hat man uns gesagt, wenn dieser Gipfel beginnt, wird er einen Kompromissvorschlag auf den Tisch legen weiterlesen…
Es ist ein ziemlich schwieriger Gipfel, was man schon daran erkennt, dass er formal noch gar nicht begonnen hat, obwohl die ersten Staats und Regierungschefs hier schon gegen Mittag eingetroffen weiterlesen…
Der Fall Dutroux beschäftigt wieder einmal Belgien. Der vierfache Kindermörder wird bei einem Gerichtstermin in Brüssel seine vorzeitige Haftentlassung beantragen. Der Staatsanwalt und die Gefängnisverwaltung haben sich bereits gegen einen weiterlesen…