Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Der Triumph Emmanuel Macrons beendet für Frankreich eine Phase der Immobilität, die zu Wut und Frustration in einem der wichtigsten Länder der Europäischen Union geführt hat. Dank einer überwältigenden parlamentarischen weiterlesen…
Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen markiert den vorläufigen Tiefpunkt in einer schwarzen Serie europäisch-amerikanischer Irritationen. Der amerikanische Präsident gefährdet den Planeten und verstärkt das Chaos in der Welt, urteilt weiterlesen…
Donald Trump als reisender Weltpolitiker ist eine skurrile Show. Der Präsident hat zwar Patzer vermieden und er unterzeichnet umfangreiche Waffendeals. Aber mit den dick aufgetragenen Freundschaftsbekundungen für Könige und Scheichs weiterlesen…
Normalerweise sind die USA das Land, das die ganze Welt in seine Präsidentschaftswahlkämpfe hineinzieht. Amerika schafft internationale Trends. 2017 läuft Frankreich der Supermacht den Rang ab. Keine andere Wahlauseinandersetzung hat weiterlesen…
Die Vorbereitung dieser Reise nimmt mehrere Monate in Anspruch. Im Herbst 2016 führe ich das erste Gespräch mit zwei Diplomaten der nordkoreanischen Botschaft im Café Landtmann. Ich lerne, dass ein weiterlesen…
In der Kubakrise 1962 stand die Welt 13 Tage lang vor dem Abgrund. Nur das Veto des besonnenen John F.Kennedy gegen den von den Militärs geforderten Angriff auf die sowjetischen weiterlesen…
Die Zerfallsbewegung, die Europa bedroht, hat ihren Zenit überschritten. Klar: sollte in Frankreich Marine Le Pen die Präsidentschaftswahlen gewinnen, wird die nationalistische Welle wieder ansteigen. Aber der Trend zeigt in weiterlesen…
Chinas Außenminister warnt vor einer Katastrophe auf der koreanischen Halbinsel. Es sei so, als ob zwei Schnellzüge frontal auf einander zurasen. Nordkoreanische Raketenabschüsse in Richtung Japan und amerikanische Militärmanöver in weiterlesen…
Chinas Außenminister warnt vor einer Katastrophe auf der koreanischen Halbinsel. Es sei so, als ob zwei Schnellzüge frontal auf einander zurasen. Nordkoreanische Raketenabschüsse in Richtung Japan und amerikanische Militärmanöver in weiterlesen…
In Amerikas Außenpolitik geht es drunter und drüber. Der Präsident erklärt die NATO für obsolet. Zur gleichen Zeit fährt Vizepräsident Mike Pence nach Europa, um die Atlantische Allianz in höchsten weiterlesen…