Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Politisch weiß man nicht sehr viel über den Thronfolger in Thailand. Er hat sicher in der Vergangenheit Kontakte zum Clan des linkspopulistischen ehemaligen Premierminister Taksin Shinawatra gehabt, was von den weiterlesen…
Als Vladimir Putin 1999 von Boris Jelzin zum Premierminister gemacht wurde, hatte der ehemalige KGB-Mann ein klares Ziel: er rüstete zum zweiten Tschetschenienkrieg. Die schmähliche Niederlage der russischen Streitkräfte in weiterlesen…
Vier Wochen ist es her, dass der japanische Kaiser Akihito in einer seiner seltenen Fernsehansprachen den Wunsch nach einem Rückzug aus den offiziellen Amtsgeschäften deponiert hat. Aber der Kaiser ist weiterlesen…
Zu den großen Hürden beim internationalen Aufstieg Chinas zur Weltmacht gehört der Streit mit den unmittelbaren Nachbarn um das Südchinesische Meer. Peking beansprucht so gut wie die gesamte riesige Meeresfläche weiterlesen…
International macht der neue philippinische Präsident Rodrigo Duterte mit wüsten Beschimpfungen auf sich aufmerksam. Der Papst, US-Präsident Obama und das EU-Parlament waren Ziel der Verbalinjurien. Im Land selbst wird ein weiterlesen…
Mit wüsten Beschimpfungen gegen Barack Obama, die UNO und die Europäische Union macht der neue Präsident der Philippinen Rodrigo Duterte Schlagzeilen. Streitpunkt ist die martialische Antidrogenkampagne der Regierung in Manila. weiterlesen…
Zwischen Indien und Pakistan ist es zu gefährlichen Spannungen gekommen. Auslöser ist ein Angriff islamistischer Untergrundkämpfer auf ein indisches Militärlager in Kaschmir, der 17 Soldaten das Leben gekostet hat. Die weiterlesen…
Brexit hat eine Grundsatzdiskussion um die Zukunft der Europäischen Union ausgelöst. Der Gipfel der 27 in Bratislava diese Woche ist die erste Runde in einem längeren Prozess, der die Verbindung weiterlesen…
Seit drei Tagen ist ein kleines Fischerdorf im Südosten Chinas heftiger Zusammenstöße zwischen der Polizei und Dorfbewohnern. Die Bewohner von Wukan protestieren gegen die Verhaftung des Bürgermeisters, dem die Behörden weiterlesen…
Zum fünften Mal hat Nordkorea eine nukleare Bombe gezündet und es hagelt internationale Kritik. Das Regime in Pjöngjang spricht von einem großen Schritt endlich als Atommacht anerkannt zu werden. Auch weiterlesen…