Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Die britische Regierung spricht von einem iranischen Versuch gegen einen britischen Öltanker in der Straße von Hormuz vorzugehen. Die Iraner bestreiten, dass es diesen Zwischenfall gegeben hat. Was ist der weiterlesen…
Im aktuellen Falter argumentiere ich, warum Österreich die Grüne Ulrike Lunacek als mögliche EU-Kommissarin vorschlagen sollte. Die Nominierung des österreichischen EU-Kommissars wird die wichtigste Personalentscheidung des Kabinetts Bierlein. Die Kommission weiterlesen…
Es war ziemlich mühsam, zu einem Personalpaket für die Spitzenposten in der EU zu kommen. Dass die Wahl der Staats- und Regierungschefs auf die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen weiterlesen…
Letzte Woche hat der amerikanische Präsident nach eigenen Angaben in letzter Minute einen Militärangriff auf den Iran gestoppt. Er behauptet, dass die Möglichkeit von 150 iranischen Opfern der Grund war. weiterlesen…
In Wladimir Putins Russland hat die Zivilgesellschaft einen spektakulären Erfolg errungen. Beispiellose Solidaritätsbekundungen konnten die Befreiung eines verhafteten Journalisten durchsetzen. Die glückliche Wendung kam überraschend. Dem Investigativreporter Iwan Golunow waren weiterlesen…
Die geplante Abstimmung im Stadtparlament ist verschoben worden, aber die Regierung will an dem umstrittenen Gesetz festhalten. Ist die Bewegung jetzt nicht zu groß geworden für die StadtOberen, um einfach weiterlesen…
In Europa haben jetzt die Regierungschefs das Heft in der Hand, so wackelig ihre Stellung auch sein mag. Die rechtsextremen Parteien werden im neuen Europaparlament von einer Mehrheit zwar weit weiterlesen…
Die ganze Welt hat sich diese Woche an die Niederschlagung der großen Demokratiebewegung in China vor 30 Jahren erinnert. Ist irgendetwas davon in die Volksrepublik selbst durchgedrungen? Es ist wenig weiterlesen…
EU-Wahlergebnis, MiÖ, 31.5.2019 Die Europawahlen sind fast eine Woche vorbei. In Österreich waren das gute Ergebnis für die ÖVP und das Comeback der Grünen die hervorstechendsten Ergebnisse, die rundum die weiterlesen…
Der Wahlkampf zu den Europawahlen 2019 zeugt von der Zerreißprobe, in der sich die Union befindet, zeigt aber gleichzeitig auch, wie weit die politische Integration sich entwickelt hat. Sogar die weiterlesen…