Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Erstmals seit langem haben sind heute koreanische Familienangehörige zusammengekommen, die vor mehr als 60 Jahren durch den Koreakrieg getrennt wurden. Das emotionsgeladene Treffen findet auf nordkoreanischem Boden statt und gilt weiterlesen…
Syrien gleicht einem unbehandelten Krebsgeschwür, das sich unaufhaltsam ausbreitet. Vor vier Jahren war die Türkei ein Beispiel für das demokratische Potential eines islamischen Landes. Als Folge der syrischen Verwerfungen ist weiterlesen…
Ein ungewöhnliches Jubiläum feiert Nordkorea, das isolierteste Land der Weg: mit der Gründung der kommunistischen Staatspartei begann vor 70 Jahren die Herrschaft die Familiendynastie der Kims, begründet von Kim Il weiterlesen…
China feiert eine wenig bekannte Medizinerin, die den ersten Nobelpreis, der je einer Bürgerin der Volksrepublik in einer wissenschaftlichen Disziplin verliehen wurde. Auch ein Wissenschaftler aus Japan und aus Irland weiterlesen…
Die chinesische Kampfkunst Kung Fu ist durch zahlreiche Filme weltbekannt geworden. Geburtsort der Kampfsportart ist das buddhistische Kloster von Shaolin in Zentralchina, in dem zahlreiche Filme gedreht wurden. Das Kloster weiterlesen…
Deng Xiaoping, der große Reformer, setzte sich bei seinem Amerikabesuch nach Maos Tod einen Cowboyhut auf. Das Signal war eindeutig: China hat keine Scheu vor den Symbolen des amerikanischen Traums. weiterlesen…
In Japan hat das Parlament eine grundlegende Reform Sicherheitspolitik beschlossen. Den Streitkräften sollen grundsätzlich auch Einsätze außerhalb von Japan gestattet sein. Eine Änderung der pazifistischen Nachkriegshaltung, die vom nationalkonservativen Premierminister weiterlesen…
Jahrelang hat Russland den syrischen Diktator Assad diskret bewaffnet. Parallel hat Moskau im UNO-Sicherheitsrat lautstark ein internationales Vorgehen im Syrienkonflikt blockiert. Seit einigen Wochen ist es umgekehrt: Russische Soldaten errichten weiterlesen…
Peking feierte heute das Ende des Zweiten Weltkrieges im Pazifik vor 70 Jahren mit einer großen Militärparade des Sieges über die japanische Aggression. Es war eine spektakuläre militärische Leistungsshow, weiterlesen…
Der Börseneinbruch in China hat Anfang des Monats weltweite Verunsicherung in der Finanzwelt ausgelöst. Die Aktienmärkte haben sich zwar vorläufig stabilisiert. Aber die Suche nach den Ursachen läuft. Die chinesische weiterlesen…