Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Im Schweizer Schiort Davos beginnt morgen das Internationale Weltwirtschaftsforum, bei dem Politiker und Wirtschaftskapitäne jedes Jahr zum Meinungsaustauch zusammenkommen. Die Zukunft der Globalisierung angesichts eines weltweiten Trend zur gegenseitigen weiterlesen…
Die chinesischen Regierungsstellen haben bisher zurückhaltend auf die Äußerung des designierten neuen US-Außenministers reagiert. Da Außenministerium in Peking ließ nur verlauten, man verbiete sich jede Einmischung in Fragen, die die weiterlesen…
Bei allen Ängsten war in der Finanzkrise 2008 klar: die Eliten, anders als die Finanzmärkte, haben kühlen Kopf bewahrt. Banken und Sparbücher wurden gerettet. Nationalistische Protestbewegungen blieben am Rande. 2016 verlief weiterlesen…
Die chinesische Hauptstadt ist seit heute früh in eine dichte Smogwelle gehüllt, die sich in einem Umkreis von mehreren tausend Kilometern im Nordosten Chinas ausgebreitet hat. Seit dem Wochenende herrscht weiterlesen…
Kaum eine andere Weltregion ist vom bevorstehenden Regierungswechsel so unmittelbar betroffen wie Korea. Während die Entmachtung der konservativen Präsidentin in Südkorea ein Machtvakuum hinterlässt, weiß niemand, was Donald Trump in weiterlesen…
Nach der Einleitung des Amtsenthebungsverfahrens gegen Präsidentin Park in Südkorea, hat der Ministerpräsident die Streitkräfte zu erhöhter Wachsamkeit aufgefordert. Die Sorge ist groß, dass Nordkoreas Kim Jong Un die politische weiterlesen…
MITTAGSJOURNAL, 9.12.2016 GESPRÄCH MIT HELENE SEELMANN Für uns in Seoul ist unser Korrespondent Raimund Löw, endgültig über die Amtsenthebung entscheiden muss das Verfassungsgericht, steht aber schon außer Zweifel, dass die weiterlesen…
In Südkorea entscheidet sich heute das Schicksal der umkämpften Präsidentin Park Geun-Hye. Die linksliberale Opposition will im Parlament ein Amtsenthebungsverfahren einleiten, auch mehrere Abgeordnete der konservativen Regierungspartei unterstützen die Resolution. weiterlesen…
Chinas starker Mann Xi Jinping spricht nicht oft darüber, dass die Kommunistische Partei gestürzt werden könnte. Bei einem Treffen mit Vertretern der taiwanesischen Kuomintang, die einst im Bürgerkrieg gegen Mao weiterlesen…
Peking spielt Trumps Telefonat mit der Präsidentin Taiwans nach außen herunter, aber in Wirklichkeit ist man schockiert. So etwas hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben, einen direkten Kontakt zwischen Taiwan und einem weiterlesen…