Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Je länger diese Budgetblockade in den USA dauert, desto stärker sind die Auswirkungen. Das ist jetzt schon der längste Shutdown, den es je gegeben hat in den USA. Fast weiterlesen…
Der starke Mann Nordkoreas Kim Jong Un war diese Woche auf Staatsbesuch in Peking. Die Reise fiel auf den Geburtstag von Kim Jong Un, der, wie man jetzt weiß, 35 weiterlesen…
Von ruhigen Weihnachtstagen konnte man in den USA kaum sprechen. Zwischen Präsident Trump und dem Kongress tobt der Streit um den sogenannten Shutdown, das ist der Stillstand der Regierungsgeschäfte. Die weiterlesen…
2018 war ein ziemlich turbulentes Jahr. Der heftige Aufruf einer 15jährigen Schülerin bei der Klimakonferenz in Kattowitz ist ja eher als Formsache geplant gewesen, ursprünglich war der Auftritt kein großer weiterlesen…
Im Kampf um die Demokratie geht das Jahr 2018 an den Trumpismus. Autoritäre Demagogen, die dem amerikanischen Präsidenten mit Lügen und nationalistischer Hetze nacheifern, sind weiter in der Offensive. Der weiterlesen…
Mit einem freudigen High Five hat Wladimir Putin den saudischen Kronprinzen Bin Salman beim Treffen der 2o führenden Industrienationen in Buenos Aires begrüßt. Die herzliche Geste ist von von CNN weiterlesen…
Am 30.November blickte die Welt nach Buenos Aires. Beim G-20-Gipfel in Argentinien entschied sich, ob der Handelskrieg, den Donald Trump gegen China angezettelt hat, außer Kontrolle gerät. Chinas Präsident Xi weiterlesen…
Fürchtet sich die mächtige Kommunistische Partei Chinas, Herrscherin über 1,4 Milliarden Bürger, vor ein paar hundert Marxismus-Studenten? Seit dem Sommer läuft an Universitäten in mehreren chinesischen Städten eine Repressionskampagne gegen weiterlesen…
Von einem „faschistischen Drehbuch“ Donald Trumps für die Kongresswahlen schreibt die Washington Post. Das einflussreiche Blatt hat einst den Watergate Skandal aufgedeckt und Richard Nixon zu Fall gebracht. Außenpolitikchef Ishan weiterlesen…
Die USA stehen nach wie vor ganz im Bann der Briefbombenserie gegen CNN und demokratische Politiker. Aber Amerika schockt auch die Weltöffentlichkeit. US-Präsident Trump verärgert Russland und brüskiert die Europäer. weiterlesen…