Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
3 Jahre Irakkrieg, Morgenjournal, 17.3.2006 So pessimistisch waren die Amerikaner noch nie, wie am dritten Jahrestag der Irakinvasion 2003. Zwei Drittel sind der Meinung, dass die USA stetig an Boden weiterlesen…
Vor dem amerikanischen Kongress hat Verteidigungsminister Donald Rumsfeld angesichts der neuen Bilder ueber Gefangenenmisshandlungen in Abu Graib versichert, dass Folter in den amerikanischen Streitkraeften verboten sei. Die am Skandal Beteiligten weiterlesen…
Dass der Praesident gestern in aller Form die Verantwortung fuer die geheimen Bespitzelungsaktivitaeten der National Security Agenecy uebernommen hat, hat die Debatte darueber, was erlaubt ist und was verboten sein weiterlesen…
Meineid und Behinderung der Justiz, so lauten die schwerwiegenden Anklagepunkte gegen Lewis Libby. Minuten spaeter reichte der maechtige Stabschef Dick Cheneys seinen Ruecktritt ein. Sollte es zu einer Verurteilung kommen, weiterlesen…
Die amerikanische Gewerkschaftsbewegung gehoert zu den grossen Verlieren der letzten 15 Jahre. Nur mehr 12 Prozent der Lohnabhaengigen sind gewerkschaftlich organisiert, in der Privatwirtschaft sind es ueberhaupt nur mehr knappe weiterlesen…
Es war das erste Mal, dass auch misshandelte Gefangene bei einem der Prozesse rund um die Vorfaelle von Abu Graib zu Wort kamen. Dem texanischen Militaergericht wurden stundenlang Videos vorgespielt, weiterlesen…
Sie sind ploetzlich wieder da in den amerikanischen Nachrichten: die beschaemenden Bilder von Abu Graib, dem Gefaengnis bei Bagdad in dem irakische Gefangene monatelang misshandelt wurden. Der Untersuchungsbericht des ehemaligen weiterlesen…
1 Jahr Irakkrieg, Mittagsjournal, 19.3.2004 Die Amerikaner konnten es diese Woche in den grossen Zeitungen des Landes nachlesen: die Glaubwuerdigkeit Amerikas, die nach dem 11. September 2001 die allergroessten weiterlesen…