Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Die unangenehme Erfahrung haben Million Reisende gemacht: ein Flugticket, dass am Internet ganz besonders günstig angeboten wurde, stellte sich in Wirklichkeit um vieles teurer heraus, weil hohe Gebühren und Steuern weiterlesen…
Nach dem Europäischen Finanzgipfel in Berlin gestern treten heute in Brüssel die Außenminister der EU zusammen. Dabei wird es auch um die Wirtschaftskrise gehen, denn es gilt den außerordentlichen EU-Gipfel weiterlesen…
Die Agrarförderung in Europa soll schrittweise reformiert werden, darauf haben sich die Mitgliedsstaaten vor Jahren geeinigt. Heute legte die EU-Kommission einen Plan vor, wie die Subventionen an die Landwirtschaft in weiterlesen…
4 Jahre Irakkrieg, Morgenjournal, 19.3.2007 Eine Meinungsumfrage des Nachrichtensenders CNN bestaetigt, die weitverbreitete Skepsis der amerikanischen Bevoelkerung gegenueber dem Irakkrieg. 61 Prozent finden inzwischen, die Invasion sei nicht gerechtfertigt gewesen. weiterlesen…
Eine Meinungsumfrage des Nachrichtensenders CNN bestaetigt, die weitverbreitete Skepsis der amerikanischen Bevoelkerung gegenueber dem Irakkrieg. 61 Prozent finden inzwischen, die Invasion sei nicht gerechtfertigt gewesen. Nur mehr 35 Prozent der weiterlesen…
Gut versteckt im Maerzbericht des Pentagon an den Kongress ueber den Kriegsverlauf findet sich erstmals die Einschaetzung, dass im Irak Buergerkrieg herrscht. Nicht in allen Provinzen, aber doch in wesentlichen weiterlesen…
Als die New York Times vor mehr als einem Jahr enthuellte, dass die Regierung Bush im Rahmen ihres Kampfes gegen den Terrorismus Telefongespraeche auch ohne richterliche Genehmigung abhoeren laesst, da weiterlesen…
Es war das erste Hearing zum Irak seit den amerikanischen Kongresswahlen und dem Ruecktritt von Donald Rumsfeld. Aber General John Abizaid, der Chef der amerikanischen Truppen im Nahen Osten, klang weiterlesen…
MODERATION O Bei der UNO-Generalversammlung in New York folgte auf George Bush, Jacques Chirac und anderen Redner die mit Spannung erwartete Wortmeldung des iranischen Praesidenten Mahmoud Ahmedinejad. Anhaltspunkte ueber den weiterlesen…
Mit dem wachsenden zeitlichen Abstand sind die Gedenkfeiern zum 11.September in den letzten Jahren ein bischen zur Routine geworden. Doch diesmal, zum fuenften Jahrestag, vergegenwaertigt sich Amerika von Neuem den weiterlesen…