Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Mit seiner Kriegsrhetorik gegen Nordkorea hat Donald Trump die gefährlichste Krise seiner Amtszeit ausgelöst. Am Anfang stand die Drohung mit Feuer und Wut, wie sie die Welt noch nicht gesehen weiterlesen…
Ob sich in der Bevölkerung in Nordkorea Kriegsangst ausbreitet? Angst ist vielleicht zu viel gesagt, es gibt ja keine konkreten Kriegsvorbereitungen. Das Leben läuft normal in Pjöngjang, das war bei weiterlesen…
Die Europäer kommen darauf, dass sie mit dem konzeptlosen Luftkrieg gegen Gaddafi in Libyen 2011 das gleiche Desaster angerichtet haben, wie die USA 2003 im Irak. Das Chaos an der weiterlesen…
Die großen Spannungen in der Autonomen Region Tibet bekommt man von außen nicht zu sehen. Aber Tibet ist eine der ganz sensiblen Regionen für Peking. Die letzten Unruhen in Lhasa weiterlesen…
Die G 20 traten 2008 erstmals zusammen, weil die Finanzkrise ohne die Schwellenländer China, Indien und Brasilien nicht in den Griff zu bekommen war. Vom drohenden Bankenkrach fühlten sich die weiterlesen…
Was Hongkong heute, zum 20.Jahrestag der Übergabe an China erlebt, ist ein Staatsakt mit allem Drum und Dran. Die Chinesische Volksbefreiungsarmee auf dem Territorium der einstigen britischen Kronkolonie, das demonstriert weiterlesen…
Droht dem Mittleren Osten durch die Feindschaft zwischen Saudi-Arabien und dem Iran eine Kettenreaktion, wie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg? 1914 hat die Rivalität zwischen den Großmächten aus einem weiterlesen…
Die größte Mediengesellschaft der Welt pendelt zwischen Modernisierung und Konterrevolution, zwischen privaten Medienanbietern und staatlicher Regulierung Für Chinas Medien hat es in den letzten Jahrzehnten sowohl Phasen der Liberalisierung als weiterlesen…
Der inhaftierte chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Aus gesundheitlichen Gründen, wie sein Anwalt sagt. Der Dissident leidet an Leberkrebs im späten Stadium. Liu Xiaobo ist weiterlesen…
Der Triumph Emmanuel Macrons beendet für Frankreich eine Phase der Immobilität, die zu Wut und Frustration in einem der wichtigsten Länder der Europäischen Union geführt hat. Dank einer überwältigenden parlamentarischen weiterlesen…