Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Der katalonische Regionalpräsident hat die Katalonien für unabhängig erklärt, aber die die Unabhängigkeit gleichzeitig ausgesetzt. Das klingt etwas verwirrend, hat dieser Kompromiss zu einer Entspannung geführt? Diese halbe Unabhängigkeitserklärung hat weiterlesen…
Seit dem Unabhängigkeitsreferendum vom 1.Oktober erlebt Spanien einen Clash der Nationalismen, wie es ihn in Westeuropa seit dem Ende des Nordirlandkonflikts nicht mehr gegeben hat. Hunderttausende demonstrieren in Barcelona für weiterlesen…
Viel Zeit hat Angela Merkel nicht, nach der Bundestagswahl für Deutschland eine neue Koalition zu zimmern. Die Weltpolitik nimmt keine Auszeit. Frankreichs Präsident Macron drängt auf eine rasche Weichenstellung in weiterlesen…
Die Mehrheit findet in Österreich das Burkaverbot gut, das jetzt wirksam ist. Ich bin anderer Meinung, weil ich Bekleidungsvorschriften durch den Staat grundsätzlich für einen Rückschritt halte. Ich habe beim weiterlesen…
Falter: Herr Lehne, vor einem Jahr entschieden sich die Briten für den Brexit, den Austritt aus der EU. Die Sorge war groß, die EU könnte zerfallen. Ist diese Gefahr behoben? weiterlesen…
Aung San Suu Kyi wird von den meisten Burmesen wie eine Gottheit verehrt. Durch ihre Unbeugsamkeit gegen die totalitär regierenden Militärs wurde sie zur internationalen Symbolfigur. Ihr wochenlanges Schweigen zu weiterlesen…
http://www.krone.at/welt/kommt-nun-der-dritte-weltkrieg-herr-loew-das-grosse-interview-story-588911
In der Koreakrise von 2017 werden die weltpolitischen Rollen für das 21.Jahrhundert neu verteilt werden. Auf den sechsten Atomtest Nordkoreas letzte Woche reagierte Amerika via Tweet des Präsidenten. In Anlehnung weiterlesen…
Die Nuklearexplosion in Nordkorea war heute die Bombe mit der massivsten Sprengkraft, die Nordkorea je gezündet hat. Pjöngjang sagt, es hat sich um eine Wasserstoffbombe gehandelt, die auf eine Interkontinentalrakete weiterlesen…
Eine lebendige Wirtschaft, nach Jahren der Ängste vor einem Zerfall des Euro, und grassierende Renationalisierung haben die Auseinandersetzung um Europa in Österreich zum Stillstand gebracht. Die EU spielt im Wahlkampf weiterlesen…