Haben Sie die versteinerten Gesichter der obersten Militärs der USA gesehen, als Pentagon-Chef Pete Hegseth Ihnen predigte, dass Antidiskriminierungsregeln wokes Teufelszeug seien und der Präsident sie zum Krieg gegen den Feind von weiterlesen...

Journalist und Historiker
Nach dem Europäischen Finanzgipfel in Berlin gestern treten heute in Brüssel die Außenminister der EU zusammen. Dabei wird es auch um die Wirtschaftskrise gehen, denn es gilt den außerordentlichen EU-Gipfel weiterlesen…
Fabelland heißt die Kinderkrippe in Belgien, in der heute die schrecklichsten Alpträume aller Eltern Wirklichkeit wurden. Ein Blutbad unter Kleinstkindern ein bis drei Jahre alt. Panik unter den Eltern, die weiterlesen…
200 Milliarden, das ist eine riesige Summe. Woher soll denn dieses Geld kommen? Diese Mittel müssen zum überwiegenden Teil aus den Budgets der Mitgliedsstaaten kommen, ganz ähnlich wie das ja weiterlesen…
Warum überhaupt nötig? Weil die Agrarförderung noch immer noch immer 40 Prozent des EU-Budgets ausmacht. Das ist zwar ein viel geringerer Betrag als früher, aber noch immer ein riesiger Brocken. weiterlesen…
Es sind ja nur sehr vorsichtige Reformmaßnahmen, die in Brüssel beschlossen worden sind. Warum war das trotzdem so extrem schwierig zu einem Kompromiss zu kommen, dass die Verhandlungen die ganze weiterlesen…
Die Agrarminister der EU verhandeln heute in Brüssel über eine Reform der europäischen Agrarförderung, stets ein heikles Kapitel in der EU. Die Europäische Kommission will größere Mittel in die ländliche weiterlesen…
Die Agrarförderung in Europa soll schrittweise reformiert werden, darauf haben sich die Mitgliedsstaaten vor Jahren geeinigt. Heute legte die EU-Kommission einen Plan vor, wie die Subventionen an die Landwirtschaft in weiterlesen…
Amerika wird gruen, ZiB 2, 25.5.2007 Auf Europas Strassen sieht man sie noch recht selten, doch in den umweltbewussten Teilen der USA sind sie laengst der grosse Renner: Hybridautos, die weiterlesen…
4 Jahre Irakkrieg, Morgenjournal, 19.3.2007 Eine Meinungsumfrage des Nachrichtensenders CNN bestaetigt, die weitverbreitete Skepsis der amerikanischen Bevoelkerung gegenueber dem Irakkrieg. 61 Prozent finden inzwischen, die Invasion sei nicht gerechtfertigt gewesen. weiterlesen…
Eine Meinungsumfrage des Nachrichtensenders CNN bestaetigt, die weitverbreitete Skepsis der amerikanischen Bevoelkerung gegenueber dem Irakkrieg. 61 Prozent finden inzwischen, die Invasion sei nicht gerechtfertigt gewesen. Nur mehr 35 Prozent der weiterlesen…