Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Noch ist einigen Österreichern der Einsatz des Bundesheeres in Tschad vor fünf Jahren in Erinnerung. Damals halfen österreichische Soldaten im Rahmen eines EU-Militäreinsatzes Flüchtlingslager in einer umstrittenen Grenzregion zu sichern. weiterlesen…
In Tunesien, dem Land, in dem die Revolte gegen die arabischen Diktatoren begonnen hat, brennen wieder Polizeikommissariate und Rathäuser. Preiserhöhungen für Benzin und Grundnahrungsmittel treiben die Jugend auf die Straße. weiterlesen…
Kurz: „Jungen Blickwinkel hineinbringen“ Sebastian Kurz, Österreichs neuer Außenminister (ÖVP), absolviert heute seinen Antrittsbesuch bei der Europäischen Union in Brüssel. Er trifft dort unter anderen die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton. weiterlesen…
Ein Jahr vor dem Ende ihrer Amtszeit hat Catherine Ashton eine ungewohnt gute Presse. Dass die Chefdiplomatin der EU als machtlos belächelt wurde, ist Vergangenheit. Unvermutet ist die EU außenpolitisch weiterlesen…
Die Europäer reiben sich die Augen. Der Osteuropagipfel in Vilnius, der mangels Unterschrift der Ukraine unter ein heiß umkämpftes Assoziierungsabkommen ins Leere ging, hat eine revolutionäre Umsturzbewegung in Kiew ausgelöst. weiterlesen…
Die Europäische Kommission hat gegen acht Großbanken Strafzahlungen in Rekordhöhe verhängt. Zu den betroffenen Instituten zählt die Deutsche Bank, die Royal Bank of Scotland, die US-Bank Citigrouo und die französische weiterlesen…
In kleinen Luxemburg geht heute eine Ära zu Ende: Langzeitpremier Jean Claude Juncker verlässt das Regierungsamt und wird Oppositionsführer. An seine Stelle tritt der Bürgermeister der Stadt Luxemburg, ein weiterlesen…
In den Streit um Geheimdienstaktivitäten unter Freunden kommt langsam Klarheit. Keith Alexander , der bullige NSA-Chef, ließ die Europäer wissen, dass sie die Aufzeichnungen des Aufdeckers Edward Snowden leider nicht weiterlesen…
Geert Wilders hat viel vor. Im August traf der niederländische Islamhasser in Wien Heinz-Christian Strache. Danach fuhr er zu Marine Le Pen nach Paris. Bei den Europawahlen Ende Mai weiterlesen…
MODERATION MiJ : Höchstens ein genügend gab es heute beim Zeugnis, das die EU-Kommission den EU-Staaten in Punkto Wettbewerbsfähigkeit ihrer Industrie ausgestellt hat. Die Europäische Kommission analysiert, wie sich die weiterlesen…