Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Mit einem Investitionspaket von über 315 Milliarden Euro will Kommissionpräsident Jean Claude Juncker bekanntlich Europas Wirtschaft in Gang bringen. Die EU-Mitgliedsstaaten haben bereits 200 Projekte für dieses Programm eingereicht, ein weiterlesen…
In einer Phase der Sprachlosigkeit und des offenen Hasses zwischen Israelis und Palästinensern versuchen die Europäer eine diplomatische Initiative zur Rettung der Zwei-Staaten-Lösung für den Nahostkonflikt. Die schwedische Regierung hat weiterlesen…
Ein außenpolitisch heißes Thema steht heute im Europaparlament in Straßburg zur Debatte: die Abgeordneten werden über die diplomatische Anerkennung Palästinas als zweitem Staat neben Israel abstimmen. In den vergangenen Wochen weiterlesen…
Um den alten Kontinent, machen die Investoren dieser Welt seit Jahren einen großen Bogen. Die stagnierende Wirtschaft in Europa ist die Folge. Im Europaparlament propagiert Kommissionspräsident Juncker heute einen neuen weiterlesen…
Barack Obamas Amnestie für Millionen Einwanderer, die in Amerika ohne die richtigen Papiere leben, hat einen Namen und ein Gesicht: das der freudenstrahlenden 26jährigen Collegestudentin Astrid Silva aus Las Vegas, weiterlesen…
In Brüssel treten heute die EU-Außenminister in einer besonders heiklen internationalen Situation zusammen. Der G 20-Gipfel in Brisbane hat keine Entspannung zwischen Russland und dem Westen gebracht. Vladimir Putin ist weiterlesen…
Armin Wolf: Heute gehören 11 ehemals kommunistische Staaten oder Teilrepubliken der EU und der sogar 12 der NATO an. Man würde meinen, der Westen hat politisch auf ganzer Linie quasi weiterlesen…
Mit Spannung blickt Europa auf Großbritannien, wo die britische Unabhängigkeitspartei UKIP mit ihren Anti-EU-Parolen an Boden gewinnt. Weil neuerlich ein Unterhausabgeordneter von den Tories zu UKIP übergelaufen ist, stehen nächste weiterlesen…
Thomas Mayer bringt die wichtigste Erkenntnis für einen EU-Korrespondenten auf den Begriff: wenn wir über Europa berichten, berichten wir in Wirklichkeit über uns selbst. Ein Auslandskorrespondent in Moskau, Peking oder weiterlesen…
Dass Luxemburg als Paradies für Banken, Fonds und Finanzdienstleister reich wurde, ist seit langem bekannt. Die geleakten Dokumente des Internationalen Konsortiums für Investigativen Journalismus (ICIJ) beweisen einmal mehr, welche weiterlesen…