Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Ein ungewöhnlicher Wahlgang steht diesen Samstag Taiwan bevor. Die chinesische Insel, die nur von wenigen Ländern als eigener Staat anerkannt wird, entscheidet, ob eine ausgeprägt China-kritische Politikerin das Land in weiterlesen…
Die Börsen in China haben mit der Realwirtschaft sicher viel weniger zu tun als im Westen. An den chinesischen Aktienmärkten herrscht ja fast Panik, da wollen alle nur verkaufen. Davon weiterlesen…
Ob Nordkorea jetzt wirklich eine Wasserstoffbomber gezündet hat oder nicht klingt ein bisschen nach einer technischen Diskussion, weil alles, was aus Pjöngjang kommt mit Skepsis aufgenommen werden muss. Unbestritten war weiterlesen…
Nach dem Atomwaffentest Nordkoreas letzte Woche verschärfen sich die Spannungen mit dem verfeindeten Nachbarn Südkorea. Beide Staaten haben ihre riesige Lautsprecheranlagen an der Waffenstillstandslinie wieder aktiviert. Im vergangenen Sommer hat weiterlesen…
In Peking hat heute der Prozess gegen einen bekannten chinesischen Bürgerrechtsanwalt begonnen. Pu Zhiqiang drohen bis zu acht Jahre Haft. Vor dem Gerichtsgebäude hatten sich Dutzende Unterstützer, westliche Diplomaten und weiterlesen…
Zwischen Nordkorea und seinem wichtigsten Verbündeten China hängt der Haussegen schief. Darauf deutet die abrupte überraschende Absage eines groß als Zeichen der Völkerverständigung angekündigten Konzerts einer nordkoreanischen Frauen-Pop-Band in Peking weiterlesen…
Wie sinnvoll internationale Megakonferenzen sind, ist umstritten. Tausende Delegierte, die, begleitet von hehren Versprechen der Staatsführer, um Einzelinteressen streiten, symbolisieren den traurigen Zustand unseres Planeten. Bei der Kopenhagener Klimakonferenz 2009 weiterlesen…
Man merkt vor allem, dass weniger Autos auf den Straßen sind und daher gibt es weniger Staus als sonst. Die Behörden sagen, dass zwei Millionen Pkw weniger fahren, weil nur weiterlesen…
Der Winter ist eine schlechte Jahreszeit für die Luft in Peking. Die letzten drei Tage brachten einen negativen Rekord. Es sind die schlechtesten Smogwerte des ganzen Jahres. Passantin, Peking: „Bei weiterlesen…
Seit Anfang der Woche läuft die große Klimakonferenz in Paris. Es soll diesmal gelingen, was in Kopenhagen 2009 gescheitert ist: ein Klimaabkommen, an dem erstmals alle Staaten der Welt beteiligt weiterlesen…