Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Seit gut dreißig Jahren staunt die Welt über das halsbrecherische Tempo, mit dem sich China entwickelt. Die Kombination von Kapitalismus und Kommunistischer Partei hat hunderte Millionen Bürger aus bitterer Armut weiterlesen…
Es gehen alle davon aus, dass es tatsächlich zu einem Gipfel zwischen dem US-Präsidenten und Nordkoreas Staatslenker Kim Jong Un kommen wird, inWashington, Peking, Moskau. Aber 100-prozentig sicher kann man weiterlesen…
Donald Trump hat recht. Die Sanktionen gegen Nordkorea, die im letzten Jahr drastisch verschärft wurden, haben gewirkt. Möglicherweise hat auch die unverantwortliche Drohung des Präsidenten mit einem Atomkrieg in Pjöngjang weiterlesen…
Nach außen reagieren in der EU alle gefasst, das ist in Brüssel genauso wie in Berlin oder Paris. Man sagt, alle vertrauen dem Staatspräsidenten Matarelle , der ist ein weiterlesen…
In China ist nächste Woche eine Verfassungsänderung geplant. Die ist von der Form her minimal ist. Es wird einfach der Satz gestrichen, dass ein Präsident auf zwei Amtszeiten begrenzt ist. weiterlesen…
Nach sieben Jahren gewinnt in Syrien Baschar al Assad den Krieg. Die Hälfte der Bevölkerung ist auf der Flucht. Ganze Landstriche sehen so aus, wie Europa im 30-jährigen Krieg. Ost-Ghuta, weiterlesen…
Die nordkoreanische Charmeoffensive wird auch nach den Olympischen Spielen weitergehen. Nordkoreas Kim Jong Un braucht Devisen. Unweit der nordkoreanischen Stadt Kaesong, wenige Kilometer nördlich der Demarkationslinie am 38.Breitengrad, steht ein weiterlesen…
Es hat sich die Situation in Afghanistan in den letzten Wochen dramatisch verschlechtert. Diese furchtbaren Anschläge in der Hauptstadt Kabul sind ein Zeichen dieser Verschlechterung. Sogar einen Krankenwagen haben die weiterlesen…
Nach der Vertreibung der Dschihadisten aus der Zentrale des Islamischen Staates in Rakka gab es kurz die Erwartung, dass der syrische Bürgerkrieg zu Ende geht. Das Gegenteil passiert: seit letzter weiterlesen…
Das große Aufatmen in Europa hat nicht lange gehalten. Die Große Koalition in Deutschland wird zwar bei Christdemokranten und Sozialdemokraten von der Führung gewünscht. Aber die rebellische Grundstimmung in der weiterlesen…