Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Frankreich trauert heute um den verstorbenen Präsidenten Giscard d’Estaing. Aber die Erinnerung an den großen Liberalen von Einst ist ein Blick in einen andere Zeit. Aktuell kommt das Land nicht weiterlesen…
Die rechte Milizen, die letztes Wochenende zu tausenden Washington DC belagerten, sind ein Alarmzeichen. Die vielen US-Bürger, die trotz aller Unwahrheiten und dem Desaster der Pandemie dem Demagogen im Weißen weiterlesen…
Donald Trump wird das Weiße Haus am 20.Jänner 2021 verlassen. Ob er bis dann seine Niederlage eingesteht oder nicht ist egal. Für den von den Republikanern geplanten Versuch, den Wählerwillen weiterlesen…
Die internationalen Reaktionen auf die amerikanischen Wahlen waren nicht einheitlich, aber in vielen Staaten gibt es die Erwartung, dass die Turbulenzen der Trump-Jahre mit einer Biden-Administration im Weißen Haus überwunden weiterlesen…
Frankreich steht immer noch unter Schock nach der furchtbaren Ermordung des Lehrers letzte Woche. Was weiß man denn in der Zwischenzeit, wie es zu diesem Anschlag gekommen ist? Ist das weiterlesen…
Es sind Szenen, von denen die heimische Wirtschaft nur träumen kann. Touristen, die berühmte Berge bestaunen und sich in Scharen von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit leiten lassen. In bester Stimmung, dicht weiterlesen…
Es ist der ungewöhnlichste Wahlkampf, den Amerika seit langem erlebt hat. Das war auch an der Debatte zwischen den Vizepräsidentschaftskandidaten zu sehen, die wegen Corona mit großer Distanz und sogar weiterlesen…
Zurecht blickt die halbe Welt nervös auf die amerikanischen Präsidentschaftswahlen am 3.November. Die Frage wird nicht sein, ob Amerika ein bisschen konservativer oder ein bisschen liberaler wird, wie das alle weiterlesen…
In Europa blicken wir zunehmend nervös auf Weißrussland, wo sich die Protestbewegung gegen Diktator Lukaschenko durch die Repression nicht entmutigen lässt. Die Stärke des Regimes ist die Achse zum Kreml. weiterlesen…
Der amerikanische Präsidentenwahlkampf wird immer turbulenter. Ein vorläufiger Höhepunkt war das TV-Duell von Donald Trump gegen seinen demokratischen Herausforderer Joe Biden. Es hagelte an Beschimpfungen, Trump hat sein Gegenüber ständig weiterlesen…