Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Großbritannien, eine Großmacht des alten Kontinents, steht nach dem Unabhängigkeitsreferendum der Schotten möglicherweise vor dem Zerfall. Wenn die Gegner einer Trennung vorne bleiben, folgt zumindest eine tiefgreifende Staatsreform. weiterlesen…
Auf den ersten Blick mündet die Ukrainekrise in einem Patt. Vorausgesetzt, der Waffenstillstand hält, wird es Neurussland als zusammenhängendes staatliches Gebilde im südöstlichen Teil der Ukraine vorläufig nicht geben. Mit weiterlesen…
Hazivar Rainer (ORF) Viele neue Gesichter also. Raimund Löw in Brüssel, die EU-Kommission besteht auch aus vielen Schwergewichten, nämlich vielen ehemaligen Regierungschefs. Ist das ein Hinweis, dass die EU-Kommission in weiterlesen…
Gehrer Stefan (ORF) Wir gehen jetzt live nach Brüssel zu unserem Korrespondenten Raimund Löw. Zuerst zu Johannes Hahn: Ist er jetzt wichtig innerhalb der Kommission und außerhalb? Löw Raimund weiterlesen…
Schwere Geburt? Vielleicht schwerer als bisher, weil es auch um mehr geht. Der Kommissionspräsident Jean Claude Juncker ist erstmals Wahlsieger gesamteuropäischer Wahlen. Da mussten die Mitgliedsstaaten erst etwas schlucken, bevor weiterlesen…
MOD: Welche Personen von den Mitgliedsstaaten für die Europäische Kommission nominiert wurden, ist bekannt. Österreich geht ja mit dem bisherigen Regionalkommissar Hahn ins Rennen. Welche Kompetenzen der zukünftige Kommissionspräsident Jean weiterlesen…
Nicht nur die Menschen in der Ukraine klammern sich an diese Hoffnung, nur nichts überstürzen – lautet einmal mehr die Devise der EU – neue Sanktionen ja, aber nicht gleich weiterlesen…
Warum treten die Sanktionen noch nicht in Kraft, obwohl sie beschlossen wurden? Es läuft nicht nach Plan. Das verschärfte Sanktionspaket ist ja schon letzten Freitag ausgemacht gewesen. Mit allen Details, weiterlesen…
Die Sanktionen sind nicht gedacht als kurzfristige Maßnahmen, mit denen man darauf reagiert was in den letzten 24 oder 48 Stunden passiert. Die Europäer darauf, dass Russland seit Monaten einen weiterlesen…
Die NATO hat ihre Strategie gegenüber Russland bei dem Gipfel in Wales geändert. Die Abwehr gegen Russland steht jetzt im Zentrum, ähnlich wie in der Zeit des Kalten Krieges. Ist weiterlesen…