Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un droht Südkorea mit Krieg – wieder einmal muss man sagen. Nach einem Schusswechsel an der Grenze hat der kommunistische Diktator seine dortigen Truppen in Gefechtbereitschaft weiterlesen…
Völlig überraschend hat Nordkoreas Machthaber Kom Jong-un die Grenztruppen seines Landes in eine Art halbem Kriegszustand versetzt. Die Drohgebärde ist mit einem Ultimatum in Richtung Süden verbunden. Wenn die südkoreanische weiterlesen…
Die Explosionsserie im Containerbereich der chinesischen Hafenstadt Tianjin sieht auf den ersten Blick wie ein verheerender, aber normaler Industrieunfall aus. Schlamperei, Korruption und missachtete Sicherheitsvorschriften bei gefährlichen Chemikalien gibt es weiterlesen…
Das Skelett der ausgebrannten Handelskammer in den Ruinen von Hiroshima ist das Symbol für die verheerendste Waffe, die von der Menschheit je entwickelt wurde. 92 000 Menschen, nahezu alle Bewohner weiterlesen…
Zum 70. Mal jährt sich morgen der amerikanische Atombombenabwurf auf Hiroshima. Fast 100 000 Menschen sind durch die Explosion getötet worden. Weitere Zehntausende starben in den Monaten danach an den weiterlesen…
Peking gerade erst 2008 Austragungsort der Olympischen Sommerspiele kann sich schon für das nächste Olympia-Event fit machen – die Winterspiele 2022. Allzu schwer zu bekommen war der Zuschlag nicht – weiterlesen…
In Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias, fällt das Internationale Olympische Komitee heute die Entscheidung über die Olympischen Winterspiele 2022. Beworben haben sich nur zwei Städte: Alma Aty in Kasachstan und weiterlesen…
Chinas Börsen kommen nicht zur Ruhe. Auch heute zu Handeslbeginn haben die Aktien in Shanghai und Szenzhen wieder verloren. Die chinesischen Börsen sind gestern um 8,5 Prozent gefallen, der größte weiterlesen…
Das Wiener Abkommen zum iranischen Atomprogramm stellt eine Neuentwicklung in der Weltpolitik dar, die nur im Kontrast zur langen Kriegsrhetorik rund um die Islamische Republik beurteilt werden kann. In den weiterlesen…
Ein gutes Jahr vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen ist es unbestreitbar: Barack Obama wird keine Lame Duck. Im Herbst 2014 mussten die Demokraten im Kongress schwere Verluste hinnehmen. Dem linken Präsidenten weiterlesen…