Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Die chinesischen Behörden verschärfen ihre Gangart gegen Menschenrechtsaktivisten. Wobei jetzt auch Anwälte betroffen sind, die bisher bereit waren Dissidenten vor Gericht als Verteidiger zur Seite zu stehen. Im Verlauf einer weiterlesen…
Der wirtschaftliche Aufstieg hat China zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Erde gemacht. Die meisten Milliardäre der Welt leben in Peking, und nicht in New York, besagt die Statistik. Aber nach wie weiterlesen…
Mit seiner Forderung, dass Europa in der Flüchtlingspolitik an der australischen Praxis anknüpfen soll, hat Außenminister Kurz europaweit einiges Aufsehen erregt. In Australien selbst ist gerade Wahlkampf. Und die harte weiterlesen…
27 Jahre ist es her, da walzten Panzer der Chinesischen Volksarmee die Demokratiebewegung protestierender Studenten auf dem Tiananmen-Platz in Peking nieder. Es gab hunderte, möglicherweise sogar tausende Tote. Eine offene weiterlesen…
Beim Weltwirtschaftsgipfel der G 7 in Japan ist von den Vorteilen des Freihandels die Rede gewesen und Russland wurde wegen der Besetzung der Krim kritisiert. Mit keinem Wort wird in weiterlesen…
In China jährt sich diesen Monat zum 50. Mal der Beginn der sogenannten Kulturrevolution. Mao Tsetung mobilisierte die Jugend Chinas gegen innerparteiliche Rivalen, die einen gemäßigten Kurs befürwortet haben. Zehn weiterlesen…
Heftiger Kritik ist die restriktive Flüchtlingspolitik Australiens ausgesetzt. Australien verschifft Boatpeople, die über das Meer den dünn besiedelten Kontinenten erreichen wollen, systematisch auf isolierte Pazifikinseln, wo sie interniert werden. Sogar weiterlesen…
Erstmals beginnt sich das südasiatische Land Indonesien mit einem der furchtbarsten Verbrechen des 20.Jahrhunderts auseinander zu setzen: dem Massaker an über einer halben Million Menschen, die als Sympathisanten der einflussreichen weiterlesen…
Die Umstellung der chinesischen Wirtschaft bringt auch geografische Verschiebung. Neben Shanghai und anderen Küstenstädte Nachholprozess des Landesinneren. Im Zentrum steht die Stadt Chongqing mit 32 Millionen Einwohnern, die im weiterlesen…
Die Massenvergewaltigung einer Medizinstudentin vor drei Jahren in Delhi hat gewaltsame Übergriffe gegen Frauen in Indien in die internationalen Schlagzeilen gebracht. Die Gesetze wurden verschärft und in den indischen Städten weiterlesen…