Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Die Italienische Regierung kämpft also darum, Außenministerin Federica Mogherini als EU-Außenbeauftragte durchzubringen. Raimund Löw in Brüssel, wie stehen denn ihre Chancen? Sie ist inzwischen so etwas wie die Favoritin weiterlesen…
Damit es mehr Frauen in der zukünftigen EU-Kommission gibt, sollte Österreich auch eine Frau nominieren, zusätzlich zu Regionalkommissar Johannes Hahn, verlangt SPÖ-Europaabgeordnete Kadenbach. Der Kommissionspräsident muss auswählen können. “ Ja weiterlesen…
Gedenken an 100. Jahrestag In den Schützengräben vor Ypern im Westen Flanderns sind im Ersten Weltkrieg Hunderttausende im Stellungskrieg umgekommen, Soldaten aus Großbritannien und dem britischen Empire, aus Belgien, aus weiterlesen…
Knalleffekt im Europäischen Parlament: trotz vieler Bemühungen ist die Bildung einer Rechtsaußenfraktion unter der Beteiligung der französischen Nationalen Front und der österreichischen FPÖ gescheitert. Das gibt der niederländische Rechtspopulist Geert weiterlesen…
Erdrutschsieg der Rechten im EU-Kernland Frankreich und im traditionell EU-skeptischen Großbritannien, die Rechtspopulisten auch in anderen Ländern stärker in Finnland, in Dänemark, auch in Österreich legt die FPÖ zu, weiterlesen…
Das Europaparlament ist mit an die 400 Millionen Wahlberechtigten aus 28 Nationen die zweitgrößte frei gewählte Volksvertretung der Erde. Nur auf dem indischen Subkontinent sind mehr Bürger wahlberechtigt. Am weiterlesen…
Im Journal zu Gast: Grün-Politiker Daniel Cohn Bendit Daniel Cohn-Bendit, Urgestein der Grünen, tritt nach 20 Jahren im EU-Parlament ab und daher bei diesen Wahlen nicht mehr an. Die weiterlesen…
Bei den EU-Finanzministern gehen die Verhandlungen um eine Finanztransaktionssteuer in eine entscheidende Phase. Die 11 Eurostaaten haben sich gestern über einen Fahrplan geeinigt, der dazu führen soll, dass die Steuer weiterlesen…
An die 80 Staats- und Regierungschefs werden heute am EU-Afrikagipfel in Brüssel teilnehmen. Die Europäische Union will auf dem afrikanischen Kontinent Wirtschaftswachstum, Stabilität und demokratische Verhältnisse fördern. Das Treffen steht weiterlesen…
Die NATO will als Reaktion auf das russische Vorgehen auf der Krim ihre Verteidigungsbereitschaft im Osten ausbauen. Die militärische Kooperation mit Russland wird aufs Eis gelegt. Aber gleichzeitig will man weiterlesen…