Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ist heute zu einem groß angelegten Staatsbesuch in Pakistan eingetroffen. Der Besuch ist die erste Station einer großen Asienreise des chinesischen Präsidenten, die weiterlesen…
In Peking wurde heute eine kritische Journalistin zu 7 Jahren Haft verurteilt. Das Gericht wirft der 71jährigen Gao Yu Geheimnisverrat vor. Menschenrechtsorganisationen sehen das Urteil als Zeichen eines zunehmenden repressiven weiterlesen…
Es ist ein schwieriger Weg, weg von einer Jahrzehnte dauernden Militärdiktatur, zu einer demokratischen Entwicklung. Die Erfahrung macht Myanmar, das zwischen Thailand, China und Indien liegende frühere Burma. Die weiterlesen…
Von Nordkoreas Diktator Kim Jon Un wurde der amerikanische Verteidigungsminister Ashton Carter mit zwei Raketenabschüssen begrüßt. Die Geschoße zielten ins freie Meer. Bei seiner ersten Asienreise wirbelt der neue Pentagonchef weiterlesen…
Chinesische Menschenrechtsaktivisten kritisieren einen zunehmend harten Kurs der Regierung gegen Andersdenkende. Im letzten Jahr seien 955 Menschenrechtsaktivisten festgenommen worden, heisst es in einem kürzlich veröffentlichten Bericht einer Koalition chinesischer weiterlesen…
http://oe1.orf.at/artikel/402911 Nordkoreas Atomwaffen werden technisch immer besser – sie garantieren Kim Jong-Un das politische Überleben. Vor dem Hintergrund der Atomverhandlungen mit dem Iran zeigt Nordkorea, welche Folgen es haben kann, weiterlesen…
Nach 11 Tagen Beratungen ist heute in Peking die jährliche Tagung des Volkskongress zu Ende gegangen. Formal beschließen die mehr als 3000 Delegierten die Gesetze, die aber in Wirklichkeit von weiterlesen…
Vier Jahre nach Fukushima Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Google+ teilen Vier Jahre Katastrophe von Fukushima: Einem Erdbeben folgte ein Tsunami, der auch die an der Küste weiterlesen…
China: Verbalattacken gegen Dalai Lama Für Chinas Führung ist die Tibetfrage eines der heikelsten Themen überhaupt. Als der Dalai Lama, das im Exil lebende geistige Oberhaupt der Tibeter, letzten weiterlesen…
Hinrichtungen sind bei schweren Delikten in China nicht selten. Aber die fünf Personen, die in einem Hochsicherheitsgefängnis der Provinz Hubei von einem Erschießungskommando getötet wurden, lösen in den digitalen weiterlesen…