Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
In Myanmar ist heute zum ersten Mal das neue Parlament zusammen getreten, in dem die demokratische Partei der Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi nach ihrem Wahlsieg im letzten Herbst die weiterlesen…
Historisch Tage erlebt Myanmar, dem früheren Burma. Das ärmste Land Südostasien wird seit Jahrzehnten von den Militärs regiert. Bei den ersten freien Wahlen seit langem siegte im Herbst die Nobelpreisträgerin weiterlesen…
Für Menschenrechtsaktivisten wird es immer ungemütlicher in China. Nach einer Verhaftungswelle letzten Sommer stehen ein Dutzend Menschenrechtsanwälte demnächst vor Gericht. Die Repression trifft jetzt erstmals auch europäische Staatsbürger. Einem schwedischen weiterlesen…
Die chinesische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr mit fast 7 Prozent gewachsen. Von einer solchen Zahl können die Europäer nur träumen, aber in China ist sie ein weiteres Zeichen für weiterlesen…
In Taiwan fanden heute mit Spannung erwartete Wahlen statt, die über den weiteren politischen Kurs des Inselstaates entscheiden werden. Schwere Verluste musste die regierende Kuomintang hinnehmen, die zuletzt auf engere weiterlesen…
Die Börsen in China haben mit der Realwirtschaft sicher viel weniger zu tun als im Westen. An den chinesischen Aktienmärkten herrscht ja fast Panik, da wollen alle nur verkaufen. Davon weiterlesen…
Ob Nordkorea jetzt wirklich eine Wasserstoffbomber gezündet hat oder nicht klingt ein bisschen nach einer technischen Diskussion, weil alles, was aus Pjöngjang kommt mit Skepsis aufgenommen werden muss. Unbestritten war weiterlesen…
Erstmals seit Viertel Jahrhundert gab es heute in Myanmar freie Wahlen, an denen sich auch die Opposition beteiligen konnte. In dem südostasiatischen Land, zwischen China, Thailand und Bengladesh, hat das weiterlesen…
Nach Jahrzehnten Militärdiktatur bereitet Myanmar großen Schritt in Richtung Demokratie vor. An den morgigen Parlamentswahlen sind auch die demokratischen Parteien zugelassen. Im Zentrum des Wahlkampfes stand Nobelpreisträgerin Aung San Suu weiterlesen…
Historische Wahlen stehen am kommenden Sonntag in Myanmar statt. Das Land, das früher Burma hiess, öffnet sich nach Jahrzehnten der Militärdiktatur langsam in Richtung Demokratie. Aber noch immer sitzen die weiterlesen…