Der amerikanisch-russische Gipfel in Alaska hat Europa aufgeweckt. Der alte Kontinent mobilisieren all seine Kräfte um zu verhindern, dass die Supermacht Amerika die um ihre Freiheit ringende Ukraine aufgibt. Einen weiterlesen...

Journalist und Historiker
In den USA beginnt der Vorwahlkampf für die Präsidentschaftswahlen 2024. Die republikanischen Kandidaten werden Ende August zur ersten Konfrontation aufeinander treffen. Die bei weitem größte Unterstützung unter Aktivistinnen und Aktivisten weiterlesen…
Aus Südostasien kommen ermutigende Nachrichten für die Demokratie. In Thailand brachten Parlamentswahlen einen Triumph der Opposition, trotz der Herrschaft des Militärs. Die Fortschrittspartei Fast Forward, eine linksliberale Neugründung, und weiterlesen…
Recep Tayyip Erdogan ist das Erfolgsmodell des nationalistischen Demagogen schlechthin, notiert die Washington Post. Jetzt geht er als Favorit in die Stichwahl. Der große Umschwung im ersten Wahlgang, von dem weiterlesen…
China meldet sich zurück in der Weltpolitik. Die Zeit der Selbstisolation durch die scharfen Lockdowns gegen Covid ist vorbei. In rascher Abfolge empfing Präsident Xi Jinping Spitzenpolitiker aus Europa, Lateinamerika, weiterlesen…
Die Anklage gegen Donald Trump ist das größte mediale und politische Gerichtsspektakel Amerikas seit Jahrzehnten. In den 1990-er Jahren hatte der Mordprozess gegen Footballstar O.J.Simpson die Öffentlichkeit in Atem gehalten. weiterlesen…
Am 14.Mai wählt die Türkei einen Präsidenten und ein neues Parlament. Recep Tayyip Erdogan, der das Land seit zwei Jahrzehnten führt, steht mit dem Rücken zur Wand. Meinungsumfragen sehen den weiterlesen…
Die Erdstöße des 6.Februar im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind eine Menschheitskatastrophe. Die Verwüstungen treffen eine Region, die von Bürgerkrieg, Misswirtschaft und scharfen politischen Gegensätzen geprägt ist. Zur Verzweiflung der Überlebenden kommt weiterlesen…
Wer letzte Woche im ZDF die Diskussion über die deutschen Leopard-Panzerlieferungen verfolgt hat, wurde von Marie-Agnes Strack-Zimmermann überrascht. Die toughe Verteidigungsexpertin der FDP zählte die europäischen Staaten auf, die alle weiterlesen…
Die Hoffnung auf eine politische Lösung des Kampfes um die Ukraine ist geschwunden. Deutschland und die USA haben beschlossen Kiew mit Kampfpanzern auszurüsten. Das Pentagon überlegt auch Kampfflugzeuge bereit zu weiterlesen…
Die Verwüstungen, die ein rechtsradikaler Mob zu Jahresbeginn an Präsidentschaftssitz, Parlament und Oberstem Gericht in Brasilia angerichtet hat, sind notdürftig beseitigt. Präsident Inacio Lula da Silva ist in die Hauptstadt zurückgekehrt. Der weiterlesen…